Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rezepte
Icon Pfeil nach unten
Zuckerguss
Icon Pfeil nach unten

Rezept: Rezept für Lussekatter

Rezept

Rezept für Lussekatter

    • |
    • |
    Hier finden Sie ein Rezept für Lussekatter.
    Hier finden Sie ein Rezept für Lussekatter. Foto: ©vaaseenaa - stock.adobe.com

    Lust auf eine kulinarische Weltreise? Safran ist nicht nur ein Gewürz, das gerne in asiatischen Ländern verwendet wird, sondern auch in Nordeuropa. Genauer gesagt: in Schweden. Hier wird es für das traditionell schwedische Gebäck „Lussekatter“ verwendet. Hier ist das Rezept für das etwas andere Hefegebäck.

    Dieses Backrezept stammt aus Heft 20 des Magazins Zuckerguss. Weitere Rezepte aus der Kategorie Plätzchen, Muffins & Gebäck finden Sie hier.

    Rezept für Lussekatter: Zubereitung und Zutaten

    1. Butter, Safran und Milch zusammen im Topf erwärmen und lauwarm abkühlen lassen. Hefe und Zucker hinzufügen und glattrühren.
    2. Mehl und Salz in eine Schüssel geben, die Hefemischung dazugeben und mit dem Knethaken des Handrührgeräts 8 – 10 Min. zu einem glatten Teig verarbeiten. Rührschüssel abdecken und Teig darin 1 Std. an einem warmen Ort gehen lassen.
    3. Danach den Teig auf der Arbeitsplatte ordentlich durchkneten, in 20 Stücke teilen und 15 – 20 cm lange Schlangen formen.
    4. 2 Backbleche mit Backpapier auslegen, die Teigschlangen zu einer S-Form formen, aufs Blech legen und weitere 30 Min. gehen lassen. Währenddessen kann der Backofen auf 180 °C bei Umluft vorheizen.
    5. Das Ei mit der Milch verquirlen, die „Lussekatter“ damit bestreichen, je ans Ende eine Rosine drücken und 5 – 10 Min. goldgelb backen.

    Zutaten

    Allgemeine Infos
    100 g Butter
    1 g gemahlener Safran
    250 ml Milch
    1 Pck. Trockenhefe
    60 g Zucker
    450 g Mehl
    2 Prisen Salz
    1 Ei Größe L
    1 EL Milch zum Bepinseln
    Rosinen

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden