Diese Erdbeer-Holunderblüten-Torte sind nicht nur wunderschön aus, sondern schmeckt auch lecker. Hier geht es zum Rezept.
Dieses Backrezept stammt aus Heft 17 des Magazins Zuckerguss. Weitere Rezepte aus der Kategorie Kuchen & Torten finden Sie hier.
Rezept für Erdbeer-Holunderblüten-Torte: Zubereitung und Zutaten
- Den Backofen auf 175°C Umluft vorheizen. Für den Biskuit die Eier mit Zucker, Salz und Vanillemark mit der Küchenmaschine sehr dickcremig aufschlagen. Mehl, Speisestärke und Kakao darauf sieben, die gerösteten Mandeln dazugeben und vorsichtig unter die Eiermasse heben. Die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Springform streichen und auf der 2. Schiene von unten 25 – 30 Min. backen. In der Form auf einem Gitter abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Erdbeeren waschen, vom Grün befreien und 14 – 16 Stück halbieren. Den Biskuitboden aus der Form lösen, das Papier abziehen und den Boden einmal quer halbieren. Zum Tränken den Sirup mit dem Zitronensaft verrühren und den Boden gleichmäßig beträufeln. Nun um den unteren Boden einen Tortenring setzen und mit Konfitüre bestreichen.
- Für die Cremefüllung die Gelatine in reichlich kaltem Wasser einweichen. Den Quark mit Sirup, Zitronenschale und dem Zitronensaft mit der Küchenmaschine 4 Min. cremig rühren. Die Gelatine ausdrücken und leicht erwärmen. 4 EL der Quarkcreme mit der aufgelösten Gelatine verrühren, anschließend unter die restliche Quarkcreme rühren. Für ca. 20 Min. kalt stellen. Sobald die Creme fest zu werden beginnt, die Sahne steif schlagen. 1/3 der Sahne unter die Creme rühren, die restliche Sahne vorsichtig unterheben.
- Jetzt 4 – 5 EL der Quark-Creme auf den unteren Boden streichen. Die halbierten Erdbeeren mit der Schnittfläche nach außen dicht an dicht an den Rand setzen. In die Mitte ganze Erdbeeren setzen und mit Creme bedecken. Den zweiten Boden auflegen und auch diesen mit Konfitüre bestreichen. Die Torte mit der restlichen Creme bestreichen und mit ganzen, in Schokolade getauchten Erdbeeren verzieren. Für mind. 5 Std. kalt stellen, anschließend den Tortenring entfernen und mit frischen Holunderblüten und Pistazien dekoriert servieren. Nach Belieben kann die Torte auch mit einem Mürbteigboden unterlegt und mit einer Marzipankordel verziert werden.
Zutaten
Biskuit
4 Eier
90 g Zucker
1 Prise Salz
Mark einer halben Vanilleschote
100 g Mehl
25 g Speisestärke
25 g Kakao
50 g Mandeln, geröstet & gehackt
Füllung
900 g Erdbeeren
7 Blatt weiße Gelatine
400 g Magerquark
200 ml Bio-Holunderblütensirup
1 TL Bio-Zitronenschale
3 EL Zitronensaft
400 g Sahne
Tränke
4 EL Bio-Holunderblütensirup
2 EL Zitronensaft
250 g Erdbeerkonfitüre, ohne Stücke
Verzierung
Erdbeeren
Schokolade
Holunderblüten
Pistazien, gehackt
Tipps
Lässt sich sehr schön als sommerliches Dessert in Gläser schichten. Torte schmeckt auch mit frischen Himbeeren köstlich!