Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Wintersport: Neureuther traut Hirscher Comeback zu: "Er will abliefern"

Wintersport
24.04.2024

Neureuther traut Hirscher Comeback zu: "Er will abliefern"

Felix Neureuther aus Deutschland und Marcel Hirscher aus Österreich feiern.
Foto: Michael Kappeler, dpa (Archivbild)

Ski-Star Hirscher kehrt nach fünf Jahren Pause zurück in den Ski-Zirkus. Seinen früheren Konkurrenten Neureuther freut das sehr. Welche Chancen räumt der DSV-Altmeister seinem Kumpel ein?

Felix Neureuther traut seinem Kumpel und ehemaligen Rivalen Marcel Hirscher ein erfolgreiches Comeback im Weltcup und sogar Podestplätze zu. "Wenn es einer packen kann, dann ist der Marcel der Einzige, dem man das zutrauen kann", sagte Neureuther am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur. Kurz zuvor hatte der Österreichische Skiverband (ÖSV) mitgeteilt, einem Nationenwechsel des inzwischen 35 Jahre alten Hirscher zuzustimmen. Der beste Alpinsportler seiner Generation - achtmaliger Weltcup-Gesamtsieger, zweimaliger Olympiasieger und siebenmaliger Weltmeister - will künftig für die Niederlande, dem Heimatland seiner Mutter, antreten.

Vor Hirscher hatte schon Lucas Pinheiro Braathen sein Comeback angekündigt, der Norweger fährt künftig für Brasilien. Auch mit dem Youngster ist Neureuther befreundet. "Die zwei tun dem Skisport wahnsinnig gut", sagte der Oberbayer. Auf die Frage, ob er nicht selbst auch Lust auf ein Comeback verspüre, witzelte der langjährige Slalom- und Riesenslalom-Star Neureuther: "Ich werde jetzt Abfahrer, und zwar für Jamaika." Hirscher hatte 2019 seinen Rücktritt erklärt. Nun will er es noch einmal wissen, mit einer neuen Nation und seiner eigenen Skimarke, mit der er in den vergangenen Jahren bereits andere Fahrer ausgestattet hatte. Neureuther glaubt nicht, dass das Comeback Hirschers diesbezüglich vor allem eine Marketing-Aktion ist. "Wenn der Marcel am Start steht, dann will er auch abliefern", betonte der erfolgreichste deutsche Weltcup-Athlet.

"Habe mich wahnsinnig gefreut"

Neureuther (40) erinnerte daran, dass Hirscher auch nach dessen Rücktritt stets Skitests vorgenommen habe, "deswegen ist er körperlich nach wie vor in einer guten Verfassung". Der Garmisch-Partenkirchener sei aber gespannt, wie schnell Hirscher wieder in den Slalom-Rhythmus komme, denn diese Sportart sei sehr trainingsintensiv. "Man muss viele Tore fahren, um das richtig Timing hinzubekommen. Aber wenn du mit 35 Jahren ein Comeback gibst, dann bist du dir dieser Dinge bewusst. Dann hast du Lust auf die Herausforderung und packst voll an", meinte Neureuther.

Der deutsche Altmeister zeigte sich sehr euphorisiert von der Rückkehr seines einstigen Konkurrenten, mit dem er sich etliche spannende Rennen geliefert hatte. "Ich habe mich wahnsinnig gefreut. Das ist genau das, was der Skisport braucht in einer Zeit, die nicht einfach ist." Neureuther meint damit die anhaltenden Debatten etwa über die Folgen des Klimawandels, den umstrittenen Rennkalender und generell die Nachhaltigkeit des Skisports.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.