Startseite
Icon Pfeil nach unten
Ratgeber
Icon Pfeil nach unten
Ernährung
Icon Pfeil nach unten

Schlafbeere: Wer lieber keine Ashwagandha-Präparate einnehmen sollte

Schlafbeere

Wer lieber keine Ashwagandha-Präparate einnehmen sollte

    • |
    • |
    Mehr Energie, erholsamer Schlaf und starke Nerven: Ashwagandha-Präparate versprechen zahlreiche Vorteile – doch nicht für jeden sind sie geeignet.
    Mehr Energie, erholsamer Schlaf und starke Nerven: Ashwagandha-Präparate versprechen zahlreiche Vorteile – doch nicht für jeden sind sie geeignet. Foto: Christin Klose/dpa-tmn

    Mehr Energie, besserer Schlaf, ruhigere Nerven - klingt gut, oder? So manche Menschen legen Hoffnungen in Pulver, Kapseln oder Tees mit Ashwagandha, um dem näherzukommen.

    Ashwagandha ist eine exotische Pflanze, die auch als Schlafbeere, indischer Ginseng oder Winterkirsche bekannt ist, wie die Verbraucherzentrale Bayern erklärt. Ihre Wurzeln, aber auch ihre Blätter, werden zu Nahrungsergänzungsmitteln verarbeitet.

    Doch: Geht es um die Wirkungen und auch um die gesundheitlichen Risiken dieser Ashwagandha-Produkte, fehlen bislang gesicherte wissenschaftliche Erkenntnisse, so die Verbraucherschützer. So hat auch das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) bislang keine Richtwerte definiert, wie viel man sicher einnehmen kann.

    Für Schwangere und Menschen mit Lebererkrankungen tabu

    Die Behörde verweist darauf, dass als akute Folge nach der Einnahme von Ashwagandha-Präparaten bereits unter anderem Übelkeit, Erbrechen, Benommenheit, Schwindel und Hautausschläge berichtet wurden. Zudem gebe es Berichte über Leberschäden, die möglicherweise mit Ashwagandha-Produkten in Zusammenhang stehen.

    Außerdem kann es Wechselwirkungen mit Medikamenten, etwa gegen Bluthochdruck, Diabetes oder Autoimmunerkrankungen geben. Wer entsprechende Arzneimittel nimmt, sollte also auf Ashwagandha besser verzichten. Auch Kinder, Schwangere, Stillende und Menschen mit Lebererkrankungen sollten Präparate damit nicht einnehmen, so das BfR.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden