- Übersicht: Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für alle Wahlkreise in Deutschland
- Sitzverteilung und Prozente: Bundestagswahl 2025: Gesamtergebnis und Koalitionsrechner
Durch Neuwahlen findet die Bundestagswahl 2025 früher statt als geplant. Eigentlich war der 28. September als Termin angesetzt. Da die bisherige Ampel-Regierung aber zerbrochen war und keine Mehrheit mehr hatte, wird nun schon heute am 23. Februar 2025 gewählt.
Am 6. November hatte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) seinen Finanzminister Christian Lindner (FDP) entlassen. Vorausgegangen war ein langer Streit, der vor allem den nächsten Haushalt und die Wirtschaftspolitik betraf. Nach der Entlassung von Linder war die FDP effektiv aus der Regierung ausgestiegen, die nun keine Mehrheit mehr hatte. Scholz hatte daraufhin mit einer geplant verlorenen Vertrauensfrage die Neuwahlen auf den Weg gebracht. Damit wird heute in Deutschland gewählt. Was sind die Öffnungszeiten der Wahllokale?
Termin der Bundestagswahl 2025: Wie wurde er festgelegt?
Ursprünglich hatte Bundeskanzler Olaf Scholz geplant, die Vertrauensfrage am 15. Januar zu stellen. Da Neuwahlen dann innerhalb von 60 Tagen stattfinden müssen, wäre es Ende März zu Neuwahlen gekommen. Vor allem die Union mit Kanzlerkandidat Friedrich Merz hatte aber auf einen früheren Termin für die Neuwahl gedrängt. Nach einem Gespräch von SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich und Merz gab es dann eine Einigung auf den 23. Februar 2025.
Neuwahl 2025: Was sind die Öffnungszeiten der Wahllokale heute bei der Bundestagswahl?
Der Wahltermin muss immer auf einen Sonntag oder einen gesetzlichen Feiertag fallen. Außerdem wird laut Bundeswahlleiter darauf geachtet, dass nicht in der Hauptferienzeit gewählt werde. Damit soll sichergestellt werden, dass sich möglichst viele Menschen an der Wahl beteiligen können.
Die Neuwahl 2025 wird an einem Sonntag stattfinden. Die Wahllokale haben an dem Tag dann von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Mit dem Schließen der Wahllokale beginnt sofort die Auszählung. Wer seine Stimmen schon vor dem eigentlichen Wahltermin abgeben möchte, hat durch die Briefwahl die Gelegenheit dazu.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden