Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Politik
  3. Porträt: Jung, smart, radikal – so tickt der Chef von Frankreichs Rechtsextremen

Porträt
06.11.2022

Jung, smart, radikal – so tickt der Chef von Frankreichs Rechtsextremen

Am Ziel: Jordan Bardelle und seine Mentorin Marine Le Pen.
Foto: Imago Images

Jordan Bardella ist Zögling von Marine Le Pen – und ihr Nachfolger an der Spitze der französischen Rechten. Er könnte die Partei noch aggressiver machen.

Nun steht er also auf der Bühne vor applaudierenden Parteitagsbesuchern des Rassemblement National – als neuer Chef der größten rechtsextremen Partei Frankreichs, die bislang nur zwei Vorsitzende hatte: Jean-Marie Le Pen, damals noch unter dem früheren Namen Front National, und dessen Tochter Marine Le Pen, die die Partei 2018 umbenannt hat. Erstmals entstammt ein Präsident nicht dem Familienclan.

Seine Eltern kamen aus Italien, er wettert gegen Zuwanderung

27 Jahre ist Jordan Bardella alt, Sohn italienischer Einwanderer und zugleich ein scharfer Gegner von Immigration, so wie es zum guten Ton bei der Partei gehört. Das macht er in seiner Rede klar. „Unser Land hat nicht das Hotel der ganzen Welt zu sein“, ruft der junge Mann. Im Saal skandieren sie „Jordan!“ und schwenken Frankreich-Fahnen. Bardella ist vorerst am Zenit einer schnellen Parteikarriere angekommen.

Mit 84 Prozent hat er sich bei der Mitgliederabstimmung durchgesetzt. Seit langem hatte Le Pen Bardella zu ihrem Kronprinzen aufgebaut. An diesem Abend würdigt er denn auch zwei Frauen: seine Mutter, die ihn als Alleinerziehende mit schmalem Gehalt in einem Sozialbau der Pariser Vorstadt Drancy großzog. Und seine politische Mentorin. „Was ich bin, verdanke ich Marine Le Pen“, sagt er und wirkt gerührt.

Jordan Bardella hat schon mit 16 Jahren Politik gemacht

Bardella hat nie etwas anderes als Politik gemacht, für die er sein Geografie-Studium abbrach. Bereits mit 16 Jahren trat er in den damaligen Front National ein. Heute gehört der EU-Parlamentarier zu den bekanntesten Köpfen der Rechtsextremen, auch weil er so gewandt in den Medien auftritt: höflich, selbstbewusst und kontrolliert. Als fleißig, immer perfekt gekleidet und gut vorbereitet beschreiben ihn Nahestehende.

Zieht Marine Le Pen im Hintergrund weiter die Fäden?

Le Pen gegenüber gilt er als absolut loyal, es scheint ausgemacht, dass sie, die sich künftig auf den Fraktionsvorsitz im Parlament konzentrieren will, auch weiterhin die Strippen ziehen wird. Obwohl er auf ihrer Linie ist, tritt Bardella radikaler auf als seine Vorgängerin. Sagte sie zuletzt, sie habe kein Problem mit den Muslimen in Frankreich, warnt er vor einem „verrohten und unmenschlichen Land“, einem „Ansturm von Afrikanern auf Europa“. Die jüngsten Erfolge der Rechtsextremen hatten sich auch dadurch erklärt, dass Le Pen mehr in die Mitte gerückt war. Unter Bardella könnte eine Rechtswende anstehen.

Lesen Sie dazu auch
Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.