Insgesamt erhalten damit rund 20 Millionen Rentner mehr Geld. Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) erklärte, damit erhielten die Rentner Anteil am wirtschaftlichen Aufschwung 2011, der mit Lohnsteigerungen und einem Beschäftigungszuwachs verbunden gewesen sei.
Grundlage für die erste deutliche Rentenerhöhung seit drei Jahren ist die Lohnentwicklung. Für die Erhöhung in diesem Jahr wird eine Lohnsteigerung von 2,95 Prozent in den alten Bundesländern und 2,28 Prozent in den neuen Ländern zugrunde gelegt.
Rentenerhöhung: Bei 1000 Euro knapp 22 Euro mehr im Monat
Bei einer Rente von 1.000 Euro im Monat macht die Erhöhung rund 22 Euro aus. Männer erhalten nach Angaben des Sozialverbandes VdK im Bundesdurchschnitt 930 Euro Rente im Monat, Frauen 514 Euro.
Erhöhung der Renten gleicht Inflation nicht aus
Einen Wermutstropfen hat die Rentenerhöhung trotzdem: Sie gleicht die Inflationsrate von derzeit 2,3 Prozent nicht aus. AZ, afp