Startseite
Icon Pfeil nach unten
Politik
Icon Pfeil nach unten

Kommunen: Start-ups, KI, Olympia: Wirtschaftsreferent stellt Pläne vor

Kommunen

Start-ups, KI, Olympia: Wirtschaftsreferent stellt Pläne vor

    • |
    • |
    • |
    Christian Scharpf ist neuer Wirtschaftsreferent und Wiesn-Chef.
    Christian Scharpf ist neuer Wirtschaftsreferent und Wiesn-Chef. Foto: Peter Kneffel/dpa

    Münchens neuer Wirtschaftsreferent Christian Scharpf (SPD) begrüßt eine neue Olympiabewerbung der Landeshauptstadt. Es sei wichtig, dass die Stadt weiter Großveranstaltungen ausrichte, sagte Scharpf, der am 1. März sein neues Amt angetreten hat. «Deshalb unterstütze ich nachdrücklich eine Olympiabewerbung Münchens.» Olympische Spiele könnten die Stadt enorm voranbringen - «und wir können einen Schub brauchen».

    Hoffen auf Unterstützung der Münchner

    Die Stadt hat bereits beschlossen, mit dem Freistaat ein Konzept für die Bewerbung um Olympische und Paralympische Sommerspiele zu entwickeln. Er hoffe sehr, dass die Frage von den Münchnerinnen und Münchnern im Falle eines Bürgerentscheids positiv aufgenommen werde, sagte Scharpf. Es werde nach den Olympischen Spielen von 1972 «wirklich mal wieder Zeit».

    Großveranstaltungen von Messen über Kongresse bis zu Konzerten seien wichtig, auch für die touristische Anziehungskraft - und auch wenn es nicht jedes Jahr ein Event wie die Adele-Konzerte 2024 geben könne.

    Modellprojektstadt für KI

    Der neue Wirtschaftsreferent will die Stadt als Gründer- und Innovationsstandort weiter ausbauen. Sein Wunsch sei auch, München zur Modellprojektstadt für künstliche Intelligenz zu machen. Bei der Ansiedelung von Start-ups seien die Universitäten wichtigste Treiber. «Auch wir als Stadt müssen das Thema weitertreiben und stärken.» Ein innovationsfreundliches Klima sei die Basis für Wohlstand und künftigen wirtschaftlichen Erfolg.

    Wenn sich die Gelegenheit biete, wolle er sich dafür einsetzen, weitere Firmen über die schon ansässigen Dax-Unternehmen hinaus anzusiedeln. «Es steht München gut zu Gesicht, diese Unternehmen zu haben.» Kleine und mittelständische Unternehmen seien gleichermaßen wichtig. Bezahlbarer Wohnraum und eine Entbürokratisierung seien Bedingungen für die Entwicklung des Wirtschaftsstandorts.

    Scharpf und sein Vorgänger als Wirtschaftsreferent, Clemens Baumgärtner.
    Scharpf und sein Vorgänger als Wirtschaftsreferent, Clemens Baumgärtner. Foto: Lucas Schmidtpeter/dpa
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden