Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Politik
  3. Kommentar: Lauterbach lässt nicht locker – und mahnt vor der nächsten Corona-Welle

Lauterbach lässt nicht locker – und mahnt vor der nächsten Corona-Welle

Kommentar Von Rudi Wais
12.08.2022

Die erste Corona-Impfkampagne hatte ihre Tücken. Läuft es im Herbst jetzt besser? Derzeit sinken die Zahlen zwar, aber Gesundheitsminister Lauterbach sieht schon die nächste Welle kommen.

Die Sommerwelle ebbt ab – Karl Lauterbach aber sieht schon die nächste Corona-Sturzflut über Deutschland hereinbrechen. Ob dann auch genügend neue Impfstoffe bereit stehen werden, wie der Gesundheitsminister jetzt forsch angekündigt hat?

Nach den Erfahrungen der vergangenen zweieinhalb Jahre sind daran zumindest Zweifel angebracht. Erst fehlte es an Masken, dann kam die Impfkampagne nicht in Gang, während Ärzte und Impfzentren später umso mehr geliefert bekamen und am Ende auf Millionen von Dosen sitzen blieben.

Den Beweis, dass Deutschland sich in einer Pandemie auch besser organisieren kann, ist die Politik bislang jedenfalls schuldig geblieben. Das liegt nicht nur an der trägen Gesundheitsbürokratie, sondern auch am Kompetenzgerangel zwischen Bund und Ländern und einer Reihe weiterer politischer Ungereimtheiten.

Die FDP, zum Beispiel,  spielt zu großen Teilen im Team Freiheit, der Gesundheitsminister von der SPD dagegen führt das Team Vorsicht auf das herbstliche Feld. Wie das Match endet? Offen. Mit Olaf Scholz als Schiedsrichter dürfte es eine quälend lange Hängepartie werden.

Lesen Sie dazu auch
Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.

14.08.2022

Nächste "Kommunikationsprobleme", die Fragen offenlassen:

Nachdem seine C-Infektion am 4.8. bekannt wird und KL sich dank Paxlovid über das Wochenende rettet, die Symptome, nach seinen Aussagen, stärker als erwartet waren, nimmt er am Mittwoch wieder an einer Kabinettsitzung Teil. Das BMG zwitschert auf verwunderte Nachfrage einiger Journalisten, ob er denn nicht hätte noch in Isolation sein müssen, dass er seit Montag symptomfrei war. Am Freitag sitzt er dann in der Bundespressekonferenz, noch sichtlich stimmlich angeschlagen (Symptom?) und wedelt den Journalisten den QR Code seiner CovPass App entgegen. Aufgrund der zahlreichen Ablichtungen konnte der Code ausgelesen werden. Demnach waren nur 3 Impfungen hinterlegt, die letzte von November 21. Natürlich wenig später zwitscherte das BMG, dass KL natürlich 4fach geimpft sei, die letzte Impfung noch nicht in der App hinterlegt wurde. Das kann richtig sein, aber bei KL nach all seinen Äußerungen nur schwer vorstellbar.

Transparent bzw nachvollziehbar ist das beim Coronaminister der Nation alles nicht. Zum einen der Einsatz von Paxlovid für einen angeblich 4fach geimpften unter 60jährigen, eventuell eigene Auslegung behördlicher Isolationsregeln, sorgloser Umgang mit persönlichen Gesundheitsdaten und Fragezeichen beim Impfstatus.

https://www.nordbayern.de/politik/lauterbach-zeigt-sein-impfzertifikat-und-gerat-in-erklarungsnot-1.12430519

14.08.2022

Sehr guter Kommentar Herr LOTHAR B.

13.08.2022

Das ist sein Job. Seine Warnungen werden eh von den meisten ignoriert, aber ich bin mir ziemlich sicher, daß man in 3-4 Monaten des öfteren lesen und hören wird: ... warum hat uns das denn niemand gesagt ... ? Lauterbach ist sicherlich kein guter Minister - aber von seinem Fach versteht er schon was.

14.08.2022

Lauterbach ist endlich mal ein Minister, der sein Fach kennt und entsprechend warnt!
Leider gibt es auch genügend Corona Leugner und -Gegner, deren Intelligenz in Frage zu stellen ist Long Covid?)!

Wir haben hier alle Schattierungen zwischen Weiß und Schwarz:
- milde Symptome
- mittlere Symptome
- keine Symptome
- und immer noch tödlich

Jeder, ohne Symptome, sollte froh sein! ALLERDINGS: dies ist eine Minderheit

Für alle geistigen Tiefflieger:
Aktuelles Problem ist nicht die Anzahl der Corona Patienten, sondern
- Corona erkranktes Krankenhaushauspersonal
- entsprechendes Betten- bzw. Zimmerverhältnis


14.08.2022

Corona ist nur ein kleiner Ausschnitt des MInisteriums für Gesundhewit. Was ist besser? Ein Minister, der sich auskennt aber sein Ministerium nicht richtig führen kann oder einer, der nicht ganz so firm ist, 3 fachlich versierte Staatssekretäre an seiner Seite hat, aber ein Verwaltungsfachmann ist, der ein Ministerium führen kann.

13.08.2022

Lauterbach sollte freiwillig zurücktreten, damit er nicht weiter den Angriffen der radikalen Coronaleugnern und Impfgegner ausgesetzt
ist. Solche Leute wie Lothar B. zeigen ihren Hass gegen ihn unverblümt. Soweit dürfen Coronaleugner und Impfgegner heute gehen !
Hass, Hass, Hass ... Im letzten Satz von Lothar B. kommt auch der Unmut über Scholz und Künert zum Ausdruck, der irgendwann
auch in Hass endet.

13.08.2022

@ Willi D.
Der Beitrag von Lothar B. entbehrt sicher nicht jeglicher Wahrheit. Was ähnliches haben viele Zeitungen geschrieben.
Der zweite Satz ist Ironie und der dritte ein Zitat. ich kann hier keinen Hass herauslesen, nur Kritik.
"Der Hass ist ein intensives Gefühl der Abneigung und Feindseligkeit." -Wikipedia-
Dieses Gefühl höre ich eher bei Ihrer Antwort heraus.

13.08.2022

Lauterbach lässt nicht locker, vor allem werden seine Äußerungen und nachträglichen Klarstellungen immer wirrer...

Gut, dass wir so eine Koryphäe als Gesundheitsminister haben!

"Ihr wolltet ihn, ihr kriegt ihn!" (Olaf Scholz und Kevin Kühnert Anfang Dezember 2021)