- Übersicht: Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für alle Wahlkreise in Deutschland und das Gesamtergebnis
- NRW: Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für alle Wahlkreise in Nordrhein-Westfalen
Am 23. Februar wird in Deutschland bei der vorgezogenen Bundestagswahl 2025 gewählt. Wahlberechtigte konnten entweder vorab per Briefwahl oder am entsprechenden Tag selbst in einem Wahllokal abstimmen. Selbstverständlich gilt dies auch für die Bewohnerinnen und Bewohner des Wahlkreises Recklinghausen I. Der Bundestagswahlkreis mit der Nummer 1120 befindet sich in Nordrhein-Westfalen und gilt seit den 1960er-Jahren als eine Hochburg der SPD.
Wie haben die Menschen im Wahlkreis Recklinghausen I bei der Bundestagswahl 2025 abgestimmt? Die Wahlergebnisse für den Wahlkreis 120 gibt es hier bei uns, sobald die Stimmen ausgezählt sind. Zum Vergleich haben wir in diesem Artikel auch die Ergebnisse der vergangenen Wahlen aus dem Jahr 2021 für Sie festgehalten.
Wahlergebnisse für Recklinghausen I: Ergebnisse der Bundestagswahl 2025
Die Wahllokale haben bei einer Bundestagswahl von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Innerhalb dieses Zeitraums können Sie am 23. Februar wählen gehen. Nach Möglichkeit sollten Sie Ihre Wahlbenachrichtigung mitbringen. Umfragen zur Bundestagswahl 2025 zeichneten bereits vor den ersten Hochrechnungen ein Bild vom möglichen Wahlergebnis. Das vorläufige Endergebnis steht höchstwahrscheinlich am späten Wahlabend oder am Morgen des Folgetages fest. An wen die Bewohner des Wahlkreises Recklinghausen I ihre Stimmen vergeben haben, können Sie nach der Auszählung hier unserem Datencenter entnehmen.
Auf Ihrer Wahlbenachrichtigung ist die Adresse Ihres zuständigen Wahllokals vermerkt. Falls Sie die entsprechenden Unterlagen verloren haben sollten, ist dies kein Grund, sich nicht an der Wahl zu beteiligen – Sie können trotzdem von Ihrem Stimmrecht Gebrauch machen. Ebenso ist es möglich, unter bestimmten Umständen das Wahllokal zu wechseln. Laut dem neuen Wahlrecht zur Bundestagswahl dürfen Sie zudem weiterhin eine Erst- und eine Zweitstimme vergeben.
Recklinghausen I: Was gehört bei der Bundestagswahl 2025 zum Wahlkreis 120?
Wie eingangs bereits erwähnt, umfasst der Wahlkreis 120 Teile des Kreises Recklinghausen. Die Gebietskörperschaft liegt im Norden des Ruhrgebiets. Welche Städte und Gemeinden genau zum Gebiet des Wahlkreises gehören, zeigt die folgende Übersicht:
Kreis Recklinghausen:
- Castrop-Rauxel
- Recklinghausen
- Waltrop
Die übrigen Gemeinden der Gebietskörperschaft Kreis Recklinghausen verteilen sich auf die Wahlkreise 121 Recklinghausen II und 124 Bottrop – Recklinghausen III.
Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis Recklinghausen I
Bei der Bundestagswahl 2021 gingen die meisten Erststimmen im Wahlkreis Recklinghausen I mit 41,0 Prozent an Frank Schwabe von der SPD. Erstunterlegen war damals Michael Breilmann von der CDU mit 25,6 Prozent der Stimmen. Von 165.193 Wahlberechtigten nahmen insgesamt 121.640 Menschen an der Wahl teil, damit lag die allgemeine Wahlbeteiligung bei 73,6 Prozent. Hier einmal die Verteilung der Erststimmen im Überblick:
- SPD: 41,0 Prozent
- CDU: 25,6 Prozent
- GRÜNE: 10,6 Prozent
- AfD: 9,2 Prozent
- FDP: 7,0 Prozent
- DIE LINKE: 3,0 Prozent
- Sonstige: 3,5 Prozent
So verteilten sich 2021 die Zweitstimmen im Wahlkreis Recklinghausen I:
- SPD: 35,2 Prozent
- CDU: 23,2 Prozent
- GRÜNE: 12,6 Prozent
- FDP: 9,9 Prozent
- AfD: 9,1 Prozent
- DIE LINKE: 3,5 Prozent
- Sonstige: 6,5 Prozent
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden