Startseite
Icon Pfeil nach unten
Politik
Icon Pfeil nach unten

Ergebnisse Magdeburg: Bundestagswahl 2025 - Die Wahlergebnisse im Überblick

Bundestagswahl 2025

Wahlkreis Magdeburg: Die Wahlergebnisse der Bundestagswahl 2025 im Überblick

    • |
    • |
    • |
    Die Stadt Magdeburg und Teile des Salzlandkreises stellen den 69. Wahlkreis bei der Bundestagswahl 2025 dar. Hier finden Sie die Wahlergebnisse für den Wahlkreis Magdeburg.
    Die Stadt Magdeburg und Teile des Salzlandkreises stellen den 69. Wahlkreis bei der Bundestagswahl 2025 dar. Hier finden Sie die Wahlergebnisse für den Wahlkreis Magdeburg. Foto: Bernd Weißbrod, dpa (Symbolbild)

    Am 23. Februar 2025 sind die Wählerinnen und Wähler im Wahlkreis Magdeburg (Wahlkreis 69) dazu aufgerufen, ihre Stimmen bei der Bundestagswahl abzugeben. Der Wahlkreis umfasst die kreisfreie Stadt Magdeburg sowie einzelne Gemeinden aus dem Salzlandkreis. Eigentlich war die Bundestagswahl im September vorgesehen, doch durch die Auflösung der letzten Bundesregierung kommt es nun zu vorgezogenen Neuwahlen im Februar.

    Und noch eine Besonderheit begleitet die aktuelle Bundestagswahl: Durch die Wahlrechtsreform 2025 kann es erstmals vorkommen, dass ein Direktkandidat nicht automatisch in den Bundestag einzieht. Das etablierte System aus Erst- und Zweitstimme bleibt jedoch bestehen. Das Wahlergebnis aus dem Wahlkreis Magdeburg finden Sie nach der Auszählung in diesem Artikel.

    Wahlergebnisse für Magdeburg: Ergebnisse der Bundestagswahl 2025

    Die Wahllokale sind am Wahltag von morgens um 8 bis abends um 18 Uhr geöffnet. Nach dem Schließen beginnt die Auszählung der Stimmen, einschließlich der Briefwahlstimmen. Nach der Auszählung werden hier die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für den Wahlkreis Magdeburg veröffentlicht.

    Neben den aktuellen Ergebnissen finden Sie in diesem Artikel auch eine Übersicht der Städte und Gemeinden des Wahlkreises sowie eine Rückschau auf die Bundestagswahl 2021. In den vergangenen Monaten ermöglichten Umfragen bereits eine erste Einschätzung über mögliche Wahlergebnisse.

    Magdeburg: Welche Orte gehört bei der Bundestagswahl 2025 zum Wahlkreis 69?

    Der Wahlkreis Magdeburg (Wahlkreis 69) umfasst den Stadtbezirk Magdeburg sowie einzelne Teile des Salzlandkreises. Der Salzlandkreis verteilt sich auch auf die Wahlkreise 67 und 68.

    Kreisfreie Stadt Magdeburg:

    • Magdeburg

    Salzlandkreis:

    • Barby
    • Schönebeck (Elbe)
    • Calbe (Saale)
    • Bördeland

    Ergebnisse bei der Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis Magdeburg

    Bei der Bundestagswahl 2021 gewann Martin Kröber (SPD) mit 25,3 Prozent der Erststimmen das Direktmandat. Die SPD erhielt mit 26,4 Prozent zudem die meisten Zweitstimmen im Wahlkreis. Tino Sorge (CDU) zog über die Landesliste seiner Partei in den Bundestag ein. Die Wahlbeteiligung lag bei 68,4 Prozent.

    Die Erststimmen-Ergebnisse von 2021:

    • Martin Kröber (SPD): 25,3 Prozent
    • Tino Sorge (CDU): 22,0 Prozent
    • Frank Pasemann (AfD): 15,1 Prozent
    • Chris Scheunchen (DIE LINKE): 9,7 Prozent
    • Fabian Horn (FDP): 7,8 Prozent
    • Urs Justus Jasper Gregor Liebau (GRÜNE): 9,3 Prozent
    • Sonstige: 10,8 Prozent

    Die Zweitstimmen-Ergebnisse von 2021:

    • SPD: 26,4 Prozent
    • CDU: 18,5 Prozent
    • AfD: 15,1 Prozent
    • DIE LINKE: 10,6 Prozent
    • FDP: 9,4 Prozent
    • GRÜNE: 10,5 Prozent
    • Sonstige: 9,5 Prozent
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden