- Übersicht: Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für alle Wahlkreise in Deutschland und das Gesamtergebnis
- Rheinland-Pfalz: Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für alle Wahlkreise in Rheinland-Pfalz
Der vorgezogene Urnengang am 23. Februar 2025 folgt auf das Scheitern der Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP. Damit haben die Wählerinnen und Wähler im Wahlkreis Kaiserslautern die Gelegenheit, die politische Weichenstellung des Landes mitzubestimmen. Nach der Auszählung gibt es die Ergebnisse in diesem Artikel.
Wahlergebnisse für Kaiserslautern: Ergebnisse der Bundestagswahl 2025
Die Wahllokale sind am Wahltag bis 18 Uhr geöffnet. Umfragen zur Wahl 2025 lieferten bereits vor den Hochrechnungen eine Tendenz zum Wahlausgang.
Sobald alle Stimmen ausgezählt sind, werden die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für den Wahlkreis Kaiserslautern hier im Datencenter veröffentlicht.
Wahlberechtigte, die ihre Stimme persönlich abgeben möchten, müssen ihre Wahlbenachrichtigung mitbringen. Das überarbeitete Wahlrecht bringt einige Änderungen, insbesondere zur Begrenzung der Bundestagsgröße. Eines bleibt jedoch unverändert: Die Erststimme entscheidet über die Direktmandate, die Zweitstimme über die Zusammensetzung des Bundestags nach Parteienlisten.
Kaiserslautern: Was gehört bei der Bundestagswahl 2025 zum Wahlkreis 208?
Der Wahlkreis 208 umfasst diese Gebiete:
Kreisfreie Stadt Kaiserslautern
Donnersbergkreis
- Albisheim (Pfrimm)
- Alsenz
- Bayerfeld-Steckweiler
- Bennhausen
- Biedesheim
- Bisterschied
- Bolanden
- Börrstadt
- Breunigweiler
- Bubenheim
- Dannenfels
- Dielkirchen
- Dörrmoschel
- Dreisen
- Eisenberg (Pfalz)
- Einselthum
- Erpolzheim
- Falkenstein
- Finkenbach-Gersweiler
- Gaugrehweiler
- Gauersheim
- Gehrweiler
- Gerbach
- Gonbach
- Gundersweiler
- Höringen
- Immesheim
- Imsbach
- Imsweiler
- Ilbesheim
- Kalkofen
- Katzenbach
- Kirchheimbolanden
- Kleinkarlbach
- Kriegsfeld
- Lautersheim
- Lohnsfeld
- Marnheim
- Mertesheim
- Mörsfeld
- Morschheim
- Münsterappel
- Neidenfels
- Niederhausen an der Appel
- Niedermoschel
- Neuleiningen
- Oberhausen an der Appel
- Obermoschel
- Oberndorf
- Ottersheim
- Ransweiler
- Ramsen
- Rathskirchen
- Reichsthal
- Rockenhausen
- Ruppertsberg
- Rüssingen
- Schiersfeld
- Schönborn
- Seelen
- Sitters
- Stahlberg
- Standenbühl
- Stetten
- Teschenmoschel
- Tiefenthal
- Unkenbach
- Waldgrehweiler
- Winterborn
- Würzweiler
- Zellertal
- Weitersweiler
- Winnweiler
Landkreis Kusel
- Adenbach
- Albessen
- Altenkirchen (Pfalz)
- Altenglan
- Aschbach
- Bedesbach
- Börsborn
- Blaubach
- Bosenbach
- Breitenbach
- Buborn
- Cronenberg
- Deimberg
- Dennweiler-Frohnbach
- Einöllen
- Eßweiler
- Ehweiler
- Elzweiler
- Erdesbach
- Föckelberg
- Fronhofen
- Ginsweiler
- Glan-Münchweiler
- Glanbrücken
- Gries
- Grumbach
- Hausweiler
- Hefersweiler
- Heinzenhausen
- Herren-Sulzbach
- Hinzweiler
- Hohenöllen
- Homberg
- Horschbach
- Jettenbach
- Kappeln
- Konken
- Körborn
- Kreimbach-Kaulbach
- Kusel
- Langenbach
- Lauterecken
- Lohnweiler
- Medard
- Merzweiler
- Neunkirchen am Potzberg
- Niederalben
- Niederstaufenbach
- Nußbach
- Oberalben
- Oberstaufenbach
- Oberweiler im Tal
- Oberweiler-Tiefenbach
- Odenbach
- Offenbach-Hundheim
- Pfeffelbach
- Quirnbach/Pfalz
- Rammelsbach
- Rehweiler
- Reichweiler
- Relsberg
- Rothselberg
- Rutsweiler am Glan
- Rutsweiler an der Lauter
- Sankt Julian
- Schellweiler
- Selchenbach
- Thallichtenberg
- Theisbergstegen
- Ulmet
- Welchweiler
- Wiesweiler
- Wolfstein
Vom Landkreis Kaiserslautern:
- Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn mit Enkenbach-Alsenborn, Fischbach, Frankenstein, Hochspeyer, Mehlingen, Neuhemsbach, Sembach, Waldleiningen
- Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg die Gemeinden Frankelbach, Heiligenmoschel, Hirschhorn/Pfalz, Katzweiler, Mehlbach, Niederkirchen, Olsbrücken, Otterbach, Otterberg, Schallodenbach, Schneckenhausen, Sulzbachtal
- Verbandsgemeinde Weilerbach mit Erzenhausen, Eulenbis, Kollweiler, Mackenbach, Reichenbach-Steegen, Rodenbach, Schwedelbach, Weilerbach
Die übrigen Gemeinden gehören zum Wahlkreis 209.
Ergebnisse bei der Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis Kaiserslautern
2021 gewann Matthias David Mieves von der SPD mit 33,9 % den Wahlkreis. Der trug bei der vorigen Bundestagswahl noch die Nummer 209. Zweiter wurde Xaver Jung von der CDU: 21,5 %. Die Wahlbeteiligung betrug 75,3 %.
Hier die Verteilung der Erststimmen von 2021 im Überblick:
- Matthias Mieves, SPD: 33,9 %
- Xaver Jung, CDU: 21,5 %
- Marco Staudt, AfD: 12,0 %
- Michael Kunte, GRÜNE: 8,7 %
- Thomas Lebkücher, Freie Wähler: 7,3 %
- Jana Braun Lambur, FDP: 7,1 %
Und das waren die Zweitstimmen-Ergebnisse von 2021:
- SPD: 32,5 %
- CDU: 19,8 %
- AfD: 12,4 %
- GRÜNE: 10,5 %
- FDP: 10,3 %
Alle anderen Parteien lagen laut Bundeswahlleiterin unter 5 Prozent.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden