Startseite
Icon Pfeil nach unten
Politik
Icon Pfeil nach unten

Ergebnisse Herzogtum Lauenburg – Stormarn-Süd: Bundestagswahl 2025 – Die Wahlergebnisse im Überblick

Bundestagswahl 2025

Wahlkreis Herzogtum Lauenburg – Stormarn-Süd: Die Wahlergebnisse der Bundestagswahl 2025 im Überblick

    • |
    • |
    • |
    Die Wählerinnen und Wähler aus dem Wahlkreis Herzogtum Lauenburg – Stormarn-Süd werden aufgerufen, ihre Stimme bei der Bundestagswahl 2025 abzugeben. Die Ergebnisse gibt es hier.
    Die Wählerinnen und Wähler aus dem Wahlkreis Herzogtum Lauenburg – Stormarn-Süd werden aufgerufen, ihre Stimme bei der Bundestagswahl 2025 abzugeben. Die Ergebnisse gibt es hier. Foto: Julian Stratenschulte, dpa (Symbolbild)

    Am 23. Februar 2025 sind die Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, bei der Bundestagswahl ihre Stimmen abzugeben. Auch im Wahlkreis Herzogtum Lauenburg – Stormarn-Süd entscheidet die Erststimme darüber, welche Kandidatin oder welcher Kandidat das Direktmandat erhalten soll. Die Zweitstimme bestimmt die Sitzverteilung der Parteien im Bundestag.

    Hier haben wir einen Überblick über die wichtigsten Informationen zum Wahlkreis Herzogtum Lauenburg – Stormarn-Süd in Schleswig-Holstein für Sie. Außerdem haben wir alle Wahlergebnisse aus dem Wahlkreis mit der Nummer 10 direkt nach der Stimmauszählung im Überblick.

    Wahlergebnisse für Herzogtum Lauenburg – Stormarn-Süd: Ergebnisse der Bundestagswahl 2025

    Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 aus dem Wahlkreis Herzogtum Lauenburg – Stormarn-Süd sehen Sie nach der Auszählung im folgenden Datencenter.

    Zur Stimmabgabe im Wahllokal ist die Wahlbenachrichtigung erforderlich. Die Wahllokale schließen um 18 Uhr, woraufhin die Stimmen ausgezählt werden. Bereits kurz nach der Schließung liefern erste Hochrechnungen eine Einschätzung des Wahlausgangs, während vorherige Umfragen schon mögliche Entwicklungen angedeutet hatten.

    Herzogtum Lauenburg – Stormarn-Süd: Was gehört bei der Bundestagswahl 2025 zum Wahlkreis 10?

    Der Wahlkreis Herzogtum Lauenburg – Stormarn-Süd umfasst folgende Orte aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg und dem Kreis Stormarn:

    Vom Kreis Herzogtum Lauenburg

    Amtsfreie Gemeinden:

    • Geesthacht
    • Lauenburg/Elbe
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Schwarzenbek
    • Wentorf bei Hamburg

    Amt Breitenfelde

    • Alt-Mölln
    • Bälau
    • Borstorf
    • Breitenfelde
    • Grambek
    • Hornbek
    • Lehmrade
    • Niendorf/Stecknitz
    • Schretstaken
    • Talkau
    • Woltersdorf

    Amt Büchen

    • Besenthal
    • Bröthen
    • Büchen
    • Fitzen
    • Göttin
    • Gudow
    • Güster
    • Klein Pampau
    • Langenlehsten
    • Müssen
    • Roseburg
    • Schulendorf
    • Siebeneichen
    • Tramm
    • Witzeeze

    Amt Hohe Elbgeest

    • Aumühle
    • Börnsen
    • Dassendorf
    • Escheburg
    • Hamwarde
    • Hohenhorn
    • Kröppelshagen-Fahrendorf
    • Wiershop
    • Wohltorf
    • Worth

    Amt Lauenburgische Seen

    • Albsfelde
    • Bäk
    • Brunsmark
    • Buchholz
    • Einhaus
    • Fredeburg
    • Giesensdorf
    • Groß Disnack
    • Groß Grönau
    • Groß Sarau
    • Harmsdorf
    • Hollenbek
    • Horst
    • Kittlitz
    • Klein
    • Zecher
    • Kulpin
    • Mechow
    • Mustin
    • Pogeez
    • Römnitz
    • Salem
    • Schmilau
    • Seedorf
    • Sterley
    • Ziethen

    Amt Lütau

    • Basedow
    • Buchhorst
    • Dalldorf
    • Juliusburg
    • Krüzen
    • Krukow
    • Lanze
    • Lütau
    • Schnakenbek
    • Wangelau

    Amt Schwarzenbek-Land

    • Basthorst
    • Brunstorf
    • Dahmker
    • Elmenhorst
    • Fuhlenhagen
    • Grabau
    • Groß Pampau
    • Grove
    • Gülzow
    • Hamfelde
    • Havekost
    • Kankelau
    • Kasseburg
    • Köthel
    • Kollow
    • Kuddewörde
    • Möhnsen
    • Mühlenrade
    • Sahms

    Vom Amt Sandesneben-Nusse

    • Duvensee
    • Koberg
    • Kühsen
    • Lankau
    • Nusse
    • Panten
    • Poggensee
    • Ritzerau
    • Walksfelde

    Alle anderen Gemeinden aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg befinden sich im Wahlkreis Lübeck.

    Vom Kreis Stormarn

    Amtsfreie Gemeinden:

    • Ahrensburg
    • Barsbüttel
    • Glinde
    • Großhansdorf
    • Oststeinbek
    • Reinbek

    Amt Siek

    • Braak
    • Brunsbek
    • Hoisdorf
    • Siek
    • Stapelfeld

    Amt Trittau

    • Grande
    • Grönwohld
    • Großensee
    • Hamfelde
    • Hohenfelde
    • Köthel
    • Lütjensee
    • Rausdorf
    • Trittau
    • Witzhave

    Im Wahlkreis Segeberg – Stormarn-Mitte und im Wahlkreis Ostholstein – Stormarn-Nord liegen die übrigen Gemeinden aus dem Kreis Stormarn.

    Ergebnisse bei der Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis Herzogtum Lauenburg – Stormarn-Süd

    2021 haben 196.903 Personen ihr Wahlrecht bei der Bundestagswahl in Anspruch genommen. Hier haben wir die Verteilung der Erststimmen für Sie im Überblick:

    • Nina Scheer (SPD): 31,0 Prozent
    • Thomas Peters (CDU): 26,6 Prozent
    • Konstantin von Notz (GRÜNE): 17,4 Prozent
    • Martin Turowski (FDP): 10,5 Prozent
    • Wiebke Neumann (AfD): 7,2 Prozent
    • Christoph Hinrichs (DIE LINKE): 2,6 Prozent

    Das waren 2021 die Ergebnisse bei den Zweitstimmen:

    • SPD: 28,8 Prozent
    • CDU: 23,2 Prozent
    • GRÜNE: 16,6 Prozent
    • FDP: 14,2 Prozent
    • AfD: 7,5 Prozent
    • DIE LINKE: 3,2 Prozent
    • SSW: 0,9 Prozent
    • Sonstige: 5,5 Prozent
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden