Startseite
Icon Pfeil nach unten
Politik
Icon Pfeil nach unten

Ergebnisse Hamburg-Nord: Bundestagswahl 2025 – Die Wahlergebnisse im Überblick

Bundestagswahl 2025

Wahlkreis Hamburg-Nord: Die Wahlergebnisse der Bundestagswahl 2025 im Überblick

    • |
    • |
    • |
    Wie lauten die Ergebnisse bei der Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Hamburg-Nord? Hier finden Sie die Wahlergebnisse für den Wahlkreis mit der Nummer 21.
    Wie lauten die Ergebnisse bei der Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Hamburg-Nord? Hier finden Sie die Wahlergebnisse für den Wahlkreis mit der Nummer 21. Foto: Hans Klaus Techt, dpa (Archivbild)

    Am 23. Februar 2025 wählen auch die Bürgerinnen und Bürger in Hamburg einen neuen Bundestag. Der Wahlkreis Hamburg-Nord (Nummer 21) umfasst etwa 220.000 Wahlberechtigte, die über die künftige parlamentarische Vertretung entscheiden. Der Wahlkreis deckt Teile der Bezirke Hamburg-Nord und Wandsbek ab.

    Eine wesentliche Neuerung bei dieser Wahl ist die Reform des Wahlrechts, die eine Reduzierung der Bundestagssitze mit sich bringt. Dadurch entfallen Überhang- und Ausgleichsmandate, was die Größe des Parlaments verkleinert, ohne jedoch den Ablauf der Stimmabgabe direkt zu beeinflussen. In diesem Artikel werden die wichtigsten Informationen zur Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Hamburg-Nord zusammengefasst. Nach der Auszählung der Stimmen werden hier außerdem die Ergebnisse veröffentlicht.

    Wahlergebnisse für Hamburg-Nord: Ergebnisse der Bundestagswahl 2025

    Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für den Wahlkreis Hamburg-Nord werden am Wahlabend nach Abschluss der Stimmauszählung in unserem Datencenter veröffentlicht. Dort wird ersichtlich, welche Partei die meisten Stimmen erhalten hat und welcher Direktkandidat sich gegen die Mitbewerber durchgesetzt hat.

    Am Tag der Bundestagswahl sollten Wählerinnen und Wähler daran denken, ihre Wahlbenachrichtigung mitzubringen. Dieses Dokument enthält unter anderem die Adresse des zuständigen Wahllokals. Ein Blick auf die historische Wahlbeteiligung in Deutschland zeigt, dass diese seit 1998 nicht mehr die 80-Prozent-Marke überschritten hat.

    Hamburg-Nord: Was gehört bei der Bundestagswahl 2025 zum Wahlkreis 21?

    Der Wahlkreis Hamburg-Nord setzt sich aus mehreren Stadtteilen der zwei Bezirke Hamburg-Nord und Wandsbek zusammen. Hier haben wir alle Stadtteile für Sie im Überblick:

    Vom Bezirk Hamburg-Nord

    • Alsterdorf
    • Eppendorf
    • Fuhlsbüttel
    • Groß Borstel
    • Hoheluft-Ost
    • Langenhorn
    • Ohlsdorf
    • Winterhude

    Vom Bezirk Wandsbek

    • Bergstedt
    • Duvenstedt
    • Hummelsbüttel
    • Lemsahl-Mellingstedt
    • Poppenbüttel
    • Sasel
    • Wellingsbüttel
    • Wohldorf-Ohlstedt

    Ergebnisse bei der Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis Hamburg-Nord

    Bei der Bundestagswahl im Jahr 2021 lag die Wahlbeteiligung im Wahlkreis Hamburg-Nord bei 84,3 Prozent - mehr als beim bundesweiten Durchschnitt. Das waren damals die Ergebnisse bei den Erststimmen:

    • Dorothee Martin (SPD): 30,7 Prozent
    • Katharina Beck (GRÜNE): 25,7 Prozent
    • Christoph Ploß (CDU): 23,8 Prozent
    • Robert Bläsing (FDP): 8,6 Prozent
    • Deniz Celik (DIE LINKE): 4,9 Prozent
    • Benjamin Mennerich (AfD): 3,4 Prozent

    Die Zweitstimmen im Wahlkreis Hamburg-Nord haben sich 2021 folgendermaßen verteilt:

    • SPD: 27,9 Prozent
    • GRÜNE: 25,2 Prozent
    • CDU: 18,6 Prozent
    • FDP: 14,2 Prozent
    • DIE LINKE: 4,7 Prozent
    • AfD: 3,7 Prozent
    • Sonstige: 5,6 Prozent
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden