Startseite
Icon Pfeil nach unten
Politik
Icon Pfeil nach unten

Ergebnisse Fürstenfeldbruck: Bundestagswahl 2025 – Die Wahlergebnisse im Überblick

Bundestagswahl 2025

Wahlkreis Fürstenfeldbruck: Die Wahlergebnisse der Bundestagswahl 2025 im Überblick

    • |
    • |
    • |
    Bei der Bundestagswahl 2025 geben die Wahlberechtigten im Wahlkreis Fürstenfeldbruck ihre Stimme ab. Die Ergebnisse liefern wir Ihnen hier.
    Bei der Bundestagswahl 2025 geben die Wahlberechtigten im Wahlkreis Fürstenfeldbruck ihre Stimme ab. Die Ergebnisse liefern wir Ihnen hier. Foto: Silvio Wyszengrad (Symbolbild)

    Durch den Bruch der Ampel-Koalition und die geplant verlorene Vertrauensfrage von Olaf Scholz steht Deutschland am 23. Februar 2025 vor einer richtungweisenden Bundestagswahl. Fragen nach Migration, Sicherheit und Steuern befinden sich im Fokus. Im Wahlkreis Fürstenfeldbruck tragen die Bürgerinnen und Bürger zur Entscheidung bei. Nach der Auszählung finden Sie die Wahlergebnisse in diesem Artikel.

    Wahlergebnisse für Fürstenfeldbruck: Ergebnisse der Bundestagswahl 2025

    Die Wahllokale schließen um 18 Uhr ihre Türen. Umfragen zur Bundestagswahl 2025 gaben bereits vor den Hochrechnungen erste Einblicke in den Wahlausgang. Wählerinnen und Wähler sollten beim Gang in die Wahllokale ihre Wahlbenachrichtigung dabeihaben, die zum Beispiel die Adresse des Wahllokals enthält. Änderungen im Wahlrecht zielen auch auf Kosteneinsparungen: Die Reform soll bis zu 125 Millionen Euro pro Jahr sparen, vor allem durch reduzierte Abgeordnetendiäten, weniger Personalbedarf und geringere Fraktionszuschüsse.

    Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für den Wahlkreis Fürstenfeldbruck stehen nach der Auszählung im Datencenter bereit.

    Fürstenfeldbruck: Was gehört bei der Bundestagswahl 2025 zum Wahlkreis 214?

    Der Wahlkreis 214 umfasst die folgenden Gebiete:

    Landkreis Dachau

    • Altomünster
    • Bergkirchen
    • Dachau
    • Erdweg
    • Haimhausen
    • Hebertshausen
    • Hilgertshausen-Tandern
    • Karlsfeld
    • Markt Indersdorf
    • Odelzhausen
    • Petershausen
    • Pfaffenhofen a.d. Glonn
    • Röhrmoos
    • Schwabhausen
    • Sulzemoos
    • Vierkirchen
    • Weichs

    Vom Landkreis Fürstenfeldbruck

    • Gemeinden Alling, Egenhofen, Eichenau, Emmering, Fürstenfeldbruck, Gröbenzell, Maisach, Moorenweis, Olching, Puchheim, Türkenfeld
    • Verwaltungsgemeinschaft Grafrath mit Grafrath, Kottgeisering, Schöngeising
    • Verwaltungsgemeinschaft Mammendorf mit Adelshofen, Althegnenberg, Hattenhofen, Jesenwang, Landsberied, Mammendorf, Mittelstetten, Oberschweinbach

    Die übrigen Gemeinden gehören zum Wahlkreis 223.

    Ergebnisse bei der Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis Fürstenfeldbruck

    2021 gewann Katrin Staffler von der CSU den Wahlkreis Fürstenfeldbruck– der seinerzeit noch die Ziffer 215 trug – mit 38,0 Prozent. Auf dem zweiten Platz landete Michael Georg Schrodi (SPD) mit 19,3 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 83,1 Prozent.

    Hier die Verteilung der Erststimmen von 2021 im Überblick:

    • Katrin Staffler (CSU): 38,0 %
    • Michael Schrodi (SPD): 19,3 %
    • Beate Walter-Rosenheimer (GRÜNE): 13,3 %
    • Carsten Ulrich Rudolf Bode (FDP): 8,4 %
    • Susanne Droth (FREIE WÄHLER): 6,8 %
    • Florian Jäger (AfD): 6,8 %

    Und dies sind die Zweitstimmen-Ergebnisse von 2021:

    • CSU: 33,3 %
    • SPD: 16,2 %
    • GRÜNE: 15,9 %
    • FDP: 12,0 %
    • AfD: 6,9 %
    • FREIE WÄHLER: 6,4 %

    Alle anderen Parteien lagen laut Bundeswahlleiterin unter 5 Prozent.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden