Startseite
Icon Pfeil nach unten
Politik
Icon Pfeil nach unten

Ergebnisse Börde – Salzlandkreis: Bundestagswahl 2025 - Die Wahlergebnisse im Überblick

Bundestagswahl 2025

Wahlkreis Anhalt – Dessau – Wittenberg: Die Wahlergebnisse der Bundestagswahl 2025 im Überblick

    • |
    • |
    • |
    Die Bundestagswahl fällt 2025 auf den 23. Februar. Die Ergebnisse der Wahl finden Sie hier.
    Die Bundestagswahl fällt 2025 auf den 23. Februar. Die Ergebnisse der Wahl finden Sie hier. Foto: Marcus Merk (Symbolbild)

    Die Bundestagswahl 2025 wurde auf den 23. Februar vorgezogen. Auch im Wahlkreis Anhalt – Dessau – Wittenberg (Wahlkreis 70) haben die Bürgerinnen und Bürger dann die Wahl. Der Wahlkreis wurde im Zuge einer Neugliederung erweitert und umfasst nun die Stadt Dessau-Roßlau, den Landkreis Wittenberg sowie aus dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld die Gemeinden Bitterfeld-Wolfen, Muldestausee, Raguhn-Jeßnitz und Zerbst/Anhalt.

    Sobald die Auszählung abgeschlossen ist, werden hier die Wahlergebnisse für den Wahlkreis 70 veröffentlicht. Neben den aktuellen Resultaten gibt es in diesem Artikel auch eine genaue Übersicht über alle Städte und Gemeinden im 70. Wahlkreis der Bundesrepublik.

    Wahlergebnisse für den Wahlkreis Anhalt – Dessau – Wittenberg: Ergebnisse der Bundestagswahl 2025

    Am 23. Februar 2025 können die Wählerinnen und Wähler ihre Stimmen zwischen 8 und 18 Uhr in den Wahllokalen abgeben. Direkt im Anschluss beginnt die Auszählung der Stimmen, darunter auch die Briefwahlstimmen. Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für den Wahlkreis Anhalt – Dessau – Wittenberg finden Sie hier im Datencenter.

    Anhalt – Dessau – Wittenberg: Was gehört bei der Bundestagswahl 2025 zum Wahlkreis 70?

    Im Zuge der Wahlkreisreform 2025 wurde der Wahlkreis um Gemeinden aus dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld erweitert. Zum Wahlkreis gehören die kreisfreie Stadt Dessau-Roßlau, der gesamte Landkreis Wittenberg sowie vier Gemeinden aus dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld.

    Kreisfreie Stadt Dessau-Roßlau:

    • Dessau-Roßlau

    Landkreis Wittenberg:

    • Annaburg
    • Bad Schmiedeberg
    • Coswig (Anhalt)
    • Gräfenhainichen
    • Jessen (Elster)
    • Kemberg
    • Oranienbaum-Wörlitz
    • Lutherstadt Wittenberg
    • Zahna-Elster

    Landkreis Anhalt-Bitterfeld:

    • Bitterfeld-Wolfen
    • Muldestausee
    • Raguhn-Jeßnitz
    • Zerbst/Anhalt

    Ergebnisse bei der Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis Anhalt – Dessau – Wittenberg

    Bei der Bundestagswahl 2021 konnte Sepp Müller (CDU) das Direktmandat mit 34,3 Prozent der Erststimmen verteidigen. Die SPD erhielt mit 26,2 Prozent die meisten Zweitstimmen. Zudem zog Steffi Lemke (Bündnis 90/Die Grünen) über die Landesliste in den Bundestag ein und wurde später Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.

    Die Wahlbeteiligung lag bei 67,9 Prozent.

    Das waren die Erststimmen-Ergebnisse im Jahr 2021:

    • Sepp Müller (CDU): 34,3 Prozent
    • Leonard Schneider (SPD): 19,5 Prozent
    • Andreas Mrosek (AfD): 19,3 Prozent
    • Johannes Hüthel (DIE LINKE): 7,9 Prozent
    • Alexander Martin Oppelt (FDP): 6,7 Prozent
    • Steffi Lemke (GRÜNE): 6,7 Prozent
    • Sonstige: 5,6 Prozent

    Und so sahen die Zweitstimmen-Ergebnisse aus:

    • SPD: 26,2 Prozent
    • CDU: 23,5 Prozent
    • AfD: 19,0 Prozent
    • DIE LINKE: 8,5 Prozent
    • FDP: 9,1 Prozent
    • GRÜNE: 5,7 Prozent
    • Sonstige: 8,1 Prozent
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden