Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Politik
  3. Außenministerin Annalena Baerbock reist am Freitag zu Solidaritätsbesuch nach Israel

Krieg in Nahost
12.10.2023

Baerbock reist am Freitag zu Solidaritätsbesuch nach Israel

Am Freitag reist Außenministerin Baerbock reist zu einem Solidaritätsbesuch nach Israel
Foto: Kay Nietfeld, dpa

Nach dem Angriff der islamistischen Hamas reist Außenministerin Annalena Baerbock an diesem Freitag nach Israel. Sie hatte bereits nach Beginn des Angriffs mehrfach die Solidarität Deutschlands versichert.

Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) reist nach dem blutigen Angriff der islamistischen Hamas an diesem Freitag zu einem Solidaritätsbesuch nach Israel. Das teilte ein Sprecher des Auswärtigen Amts am Donnerstag in Berlin mit. Details des Besuches waren zunächst nicht bekannt.

Baerbock hatte Israel nach Beginn des Angriffs mehrfach die Solidarität Deutschlands versichert. Am Vortag im Bundestag hatte sie vor einer weiteren Eskalation des Konflikts im Nahen Osten gewarnt. "Ja, diese Gefahren gibt es", sagte sie. Alle Anstrengungen richteten sich darauf, "einen Flächenbrand zu verhindern". 

Kanzler Scholz sicherte Israel in seiner Regierungserklärung ebenfalls Solidarität zu

Auch Kanzler Olaf Scholz (SPD) sicherte Israel in einer Regierungserklärung im Bundestag am Donnerstag die volle Solidarität Deutschlands zu. "In diesem Moment gibt es für Deutschland nur einen Platz: Den Platz an der Seite Israels", sagte er. "Das meinen wir, wenn wir sagen: Die Sicherheit Israels ist deutsche Staatsräson." Israel habe das völkerrechtlich verbriefte Recht, sich und seine Bürger gegen diesen barbarischen Angriff zu verteidigen. 

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Grafik von Flourish anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, können Canva UK Operations Ltd und Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Die Lufthansa begann am Donnerstag, Deutsche aus Israel in die Heimat zurück zu bringen. Ein erster Sonderflug startete am Nachmittag in Tel Aviv mit Ziel Frankfurt, weitere Flüge im Auftrag des Auswärtigen Amts sollen folgen. (dpa)

Lesen Sie dazu auch
Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.

15.10.2023

Frau Merkel ist mittlerweile die kleine Angela: Postbotin & Zahlmeisterin.

12.10.2023

US-Außenminister Blinken ist sogar über den Atlantik geflogen, um seine Solidarität zu bekunden. Würde Baerbock nicht nach Israel fliegen, würden ihr das hier in Deutschland andere vorwerfen, die etwas von Außenpolitik verstehen.
Aber im Grunde geht es hier doch nur darum, dass einige es schlicht nicht vertragen, dass Baerbock eine erfolgreiche und anerkannte Außenministerin geworden ist.

12.10.2023

Das ist so unnötig wie ein Kropf. Israel dürfte jetzt andere Sorgen haben als sich um B. zu kümmern. Die Endlosschleife "Wir stehen fest und solidarisch an der Seite Israels" (ganz egal wie oft ihr das internationle Recht brecht) dürfte jeder Israeli mittlerweile intensiv verinnerlicht haben.

12.10.2023

"Egal was meine Wähler denken" fehlt noch, verbunden mit abschätziger Handbewegung.

12.10.2023

"Egal was meine Wähler denken" ist eine von prorussischen Trollfabriken lancierte und von AfDlern bereitwillig aufgegriffene, sinnentstellende Verkürzung eines aus dem Zusammenhang gerissenen Zitats...

12.10.2023

@ Wolfgang B.

"Das ist so unnötig wie ein Kropf."

Solidarität zu zeigen gehört zum Anstand. Es ist eine Selbstverständlichkeit wie es auch bei uns auf dem Friedhof Sitte ist. Persönliche Empfindungen sollten in diesen Situationen wohl keine Rolle spielen.

12.10.2023

@ Christina M.

Die Sache ist viel zu ernst um sich über Frau Baerbock lustig zu machen. Sehen Sie tausende von unschuldigen Zivilisten von beiden Seiten nicht oder ist es Ihen egal.
Auch von Ihnen dürfte so viel Bewusstsein zu erwarten sein, dass ein Solidaritätsbesuch der deutschen Außenministerin zum Anstand und Höflichkeit gehört.

12.10.2023

https://www1.wdr.de/nachrichten/baerbock-waehler-zitat-ukraine-russland-sanktionen-energiepreise-100.html

"Denn wenn ich als Politikerin das Versprechen gebe - und glücklicherweise gibt es in einer Demokratie die Möglichkeit, dass die Leute mir widersprechen und in vier Jahren sagen: 'Sie haben uns nicht die Wahrheit gesagt' -, aber wenn ich dieses Versprechen an die Ukrainer gebe: 'Wir stehen so lange an eurer Seite, wie Ihr uns braucht', dann möchte ich auch liefern, egal, was meine deutschen Wähler denken, aber ich möchte für die ukrainische Bevölkerung liefern."
Annalena Baerbock

Frau Christina M. hat das Zitat völlig richtig mit "meine" wiedergegeben !

13.10.2023

Christina M., das unterscheidet einen Populisten, der dem Volk nach dem Mund redet von einem Politiker, der das tut, was notwendig ist. Und Ihre "abschätzige Handbewegung" ist frei erfunden.

PS: Was ist eigentlich nun mit den Aussagen der Munich Re zum Klimawandel?

13.10.2023

Solidaritätsbesuch o.ä. - finde ich lächerlich. Wozu gibt es ein Telefon, Videokonferenzen ...? Plötzlich spielen Kosten, Klima und vertane Zeit keine Rolle mehr.

13.10.2023

@ Wolfgang B.:

Das Video mit Baerbocks Handbewegung steht im Netz, habs gerade nochmal gekuckt. Und die Daten der Munich RE sind in die schöne WELT-Grafik eingeflossen. Haben Sie noch kein Abo? Aber was ist mit den von Ihnen behaupteten Versicherungen (edit/mod/NUB 7.3)?

13.10.2023

Wolfgang L. hatte ich mit meinem letzten Beitrag gemeint, nicht Wolfgang B., sorry!

12.10.2023

Was will die Frau dort?
Ein Zeichen setzen?

Israel hat eine Notstandsregierung gebildet und agiert unter Kriegsrecht. Dort wird eine massive Bodenoffensive vorbereitet. Will Baerbock einen Schwenk um 360 Grad empfehlen?
Oder will Sie sich für die massiven Hamas-freundlichen Feste in deutschen Großstädten erläutern? Oder will Sie um weitere Grossspenden für Palästinenserorganisation bitten?
Oder will Sie in Israel erklären, was Berlins Bürgermeister in der Welt gerade als „Kipppunkte unserer Gesellschaft“ bezeichnet hat?

https://www.welt.de/politik/deutschland/plus247959300/Kai-Wegner-Wir-erleben-gerade-einen-Kipppunkt-in-unserer-Gesellschaft.html?source=puerto-reco-2_ABC-V32.7.B_test

Oder will sich Baerbock für das unwürdige organisatorische Chaos entschuldigen, dass ihr Amt am Flughafen von Tel-Aviv bei der Rückführung rückreisewilliger Deutscher veranstaltet?
Was ist Ziel dieser Reise? Außer auszutesten, wie höflich die Israeli sind? Oder will Baerbock der IDF etwas über Feminismus erzählen? Sie kann dann wieder von Minenfeldern so groß wie Deutschland berichten.

Wann versteht die Frau, dass das Beste, was Sie leisten kann, Schweigen und Nichtstun ist?

12.10.2023

Was Baerbock dort will? Sie ist Außenministerin, schon vergessen? :)))

PS: Für bayerische Wirtschaftsminister ist es übrigens eine seit langer Zeit geübte Tradition, dem wichtigen Handelspartner Israel zusammen mit einer Delegation von Vertretern der bayerischen Wirtschaft einen Besuch abzustatten. Aiwanger hat das während seiner 5jährigen Amtszeit nicht gemacht. Warum eigentlich nicht?

12.10.2023

(edit/mod/NUB 7.2)

12.10.2023

(edit/mod/NUB 7.3)

12.10.2023

Sehr geehrter Herr Wolfgang L.

Wie könnte ich vergessen, dass ausgerechnet Frau Baerbock dieses verantwortungsvolle Amt begleitet.

Genau deswegen frage ich mich, was das Ziel ihrer Reise ist. Welchem Zweck, außer Eigendarstellung dient der Trip?
Vielleicht können Sie mich erhellen?

12.10.2023

Thomas T., unter Freunden trifft man sich, wenn einer in Not ist. Scholz hat man vorgeworfen, dass er erst so spät in die Ukraine gereist ist. Baerbock macht nur ihren Job und das stört ihre Feinde. So einfach ist das. :))

12.10.2023

@ Thomas T.

"Wann versteht die Frau, dass das Beste, was Sie leisten kann, Schweigen und Nichtstun ist?

Frau Baerbock fliegt als deutsche Außenministerin nach Israel um persönlich Solidarität zu zeigen und Sie haben nichts anderes zu tun als sich äußerst befremdlich zu äußern.
Wollen Sie damit Ihre echte Gesinnung zu zeigen?

12.10.2023

Vielleicht sollte sie lieber ihren Regierungsflieger leer hinschicken, um deutsche Staatsbürger auszufliegen, das mit der Lufthansa scheint ja ein rechtes Chaos zu sein. Ich glaube kaum, dass irgendwer in Israel gerade auf Baerbock wartet...

13.10.2023

und wenn Frau Baerbock nicht hingeflogen wäre, wäre sofort gekommen, Blinken fliegt hin, aber Baerbock nicht. Diese Frau kann anscheinend niemandem mehr etwas recht machen.

13.10.2023

@Gisela B.: ohne konkret nachzusehen bin ich mir sicher, dass sich die USA wesentlich besser um ausreisewillige Amerikaner kümmert. Baerbock gibt das an die LH ab, wo man die Tickets mit der Kreditkarte bezahlen muss - einfach für Geschäftsreisende, eher schwer z.B. für Schülergruppen. Zum anderen: die USA sind für Israel ein wichtiger Partner, auch in militärischen Fragen. Was will Deutschland dort, konkret Baerbock?