Frankreich Frankreich und die Fußfessel Ex-Präsident Nicolas Sarkozy trägt sie schon, Rechtspopulistin Marine Le Pen könnte das ebenfalls bevorstehen – aber nicht nur Politikern ist in Frankreich diese Alternative zum Gefängnis vorbehalten. Birgit Holzer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kriminalstatistik Alle fünf Minuten werden Polizisten in Deutschland Opfer einer Straftat Die Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 zeigt, es gab im vergangenen Jahr so viele Gewalttaten wie zuletzt 2007. Auch hat die Zahl der Straftaten gegen Polizeibeamte zugenommen. Manuela Müller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Trump im Rausch des Protektionismus: Europa muss mit schmerzhaften Maßnahmen kontern Trumps Ziele sind widersprüchlich, die Kalkulationen fragwürdig, die weltweiten Auswirkungen fatal. Das werden auch die Amerikaner spüren. Karl Doemens| 8 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ukraine-Ticker Abschiedsbesuch in Moldau: Baerbock sagt Hilfe gegen Kreml-Einfluss zu Russland greift weiter die Ukraine an, während erste Gespräche über eine Waffenruhe geführt werden. Die Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine im Live-Ticker. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Krieg in Nahost Berichte melden 21 Tote bei israelischem Raketenangriff in Gaza Israel kämpft gegen die Hamas in Gaza und die Hisbollah im Libanon. Auch in Syrien ist die politische Lage nach dem Sturz von Diktator Assad nicht gefestigt. Alle Entwicklungen im Live-Ticker. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nach der Bundestagswahl Koalitionsverhandlungen gehen weiter – CDU-Vize Prien optimistisch Union und SPD verhandeln mittlerweile auf Führungsebene um einen Koalitionsvertrag. Steht das Kabinett bis Ostern? Die Entwicklungen im Newsblog. 100 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
CDU Kurz vorm Fiasko? Für CDU-Chef Merz läuft es schlecht Die Koalitionsverhandlungen ziehen sich hin, die Umfragewerte sacken ab. Immerhin einen Trost gibt es: Die CDU hat seit zehn Jahren erstmals wieder mehr Mitglieder als die SPD. Stefan Lange| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kriminalstatistik Gewalt unter Kindern und Jugendlichen in Deutschland steigt an Zwar nehmen die von jungen Menschen begangenen Straftaten laut der aktuellen Kriminalstatistik insgesamt ab, doch die Altersgruppe fällt häufiger durch Gewaltdelikte auf. Woran liegt das? Josephine von der Haar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Gegen ein verhängnisvolles Männerbild braucht es feministische Erziehung Die Gewaltkriminalität bei Jugendlichen und Kindern steigt. Um dem entgegenzuwirken, ist eine Erziehung ohne Geschlechterstereotype notwendig. Josephine von der Haar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gesundheit Studie zeigt: Immer mehr Deutsche finden sich im Gesundheitsdschungel nicht zurecht Viele Menschen sind überfordert, wenn es darum geht, Vorsorgemaßnahmen oder Möglichkeiten der Behandlung richtig zu bewerten. Die Gesundheitskompetenz rutscht auf einen historischen Tiefpunkt. Daniela Hungbaur| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
US-Politik Elon Musk zieht sich laut Bericht als Trump-Berater zurück Einem US-Nachrichtenmagazin zufolge soll sich Trump-Berater Elon Musk bald zurückziehen. Der Tech-Milliardär ist zuständig für umstrittene Behörden-Kürzungen. Mira Herold-Baer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Die fünf großen Irrtümer des Donald Trump Der US-Präsident verwechselt die US-Volkswirtschaft mit einem Unternehmen. Er tritt nicht wie ein Staatsmann, sondern wie ein rachsüchtiger Manager auf. So wird er dem Anspruch seines Amtes nicht gerecht. Stefan Stahl| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Frankreich Jordan Bardella: Der Rechtsextreme mit dem strahlenden Lächeln Sollte Marine Le Pen bei den französischen Präsidentschaftswahlen 2027 nicht antreten können, stünde der 29-jährige Chef des Rassemblement National bereit. Doch wofür er wirklich steht, ist unklar. Birgit Holzer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neue Bundesregierung Armin Laschet will Außenminister werden – aber Markus Söder hat etwas dagegen Ex-Ministerpräsident von NRW, Ex-Kanzlerkandidat – dabei soll es nicht bleiben. Armin Laschet will im Herbst seiner Karriere wieder etwas werden. Doch Widerstand kommt aus Bayern und Spott aus dem Internet. Christian Grimm| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
USA Donald Trump und der „Tag der Befreiung“ US-Präsident Trump will am Mittwoch gigantische neue Zölle verhängen. Die Verkündung dürfte einen weltweiten Handelskrieg auslösen. Amerikas Verbraucher und Aktienmärkte sind wenig begeistert. Karl Doemens| 4 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Live-Ticker zur Ukraine So ist die aktuelle Lage in der Ukraine Beim russischen Krieg gegen die Ukraine ist kein Ende in Sicht. Alle aktuellen Nachrichten zur Lage in Osteuropa lesen Sie hier im Live-Ticker. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Frankreich Le Pen hofft auf die Kraft der Straße Frankreichs rechtsnationale Politikerin sieht in dem Gerichtsurteil gegen sich einen Schlag des politischen Gegners. Sie lasse sich nicht alles gefallen und werde kämpfen. Es gibt einen Protestaufruf. Birgit Holzer| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marathon-Rede im US-Senat Mehr als 25 Stunden gegen Trump: Senator bricht Rekord Er musste durchgehend stehen und war nicht einmal auf Toilette: Mit seiner Dauerrede für die Geschichtsbücher hat Cory Booker im US-Parlament ein starkes Zeichen gegen Donald Trumps Politik gesetzt. von Julia Naue und Luzia Geier, dpa| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Migration Innenministerin Nancy Faeser auf Abschiedstournee Alles richtig gemacht bei der Migration, findet Nancy Faeser. Zu großzügig gewesen, sagt der BAMF-Chef. Unmenschlich, meint die Linke. Und in den Koalitionsverhandlungen gibt es weiter Streit um die Migration. Christian Grimm und Jonathan Lindenmaier| 5 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Niedersachsen Ministerpräsident Weil hört auf: Ein Neuer für Niedersachsen Ende einer Dienstzeit: Ministerpräsident Stephan Weil zieht sich zurück. Sein designierter Nachfolger Olaf Lies musste lange auf diesen Karrieresprung warten. Rudi Wais Icon Favorit Icon Favorit speichern
Niedersachsen Ministerpräsident Stephan Weil kündigt Rückzug an – Olaf Lies soll Amt übernehmen Viele Jahre war Stephan Weil Ministerpräsident von Niedersachsen. Nun will er sich als Regierungschef und auch als SPD-Landesvorsitzender zurückziehen. Sein designierter Nachfolger ist bereits bekannt. Maria-Mercedes Hering Icon Favorit Icon Favorit speichern
Europäische Union EU verhängt Millionen-Strafe für Autobauer Mehrere Autohersteller sollen jahrelang an einem Kartell beteiligt gewesen sein. Nun greift die EU-Kommission durch – und geht an anderer Stelle auf die Branche zu. Katrin Pribyl| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Niedersachsen Möglicher neuer Ministerpräsident: Wer ist Olaf Lies? Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies soll neuer Ministerpräsident werden, wenn es nach Amtsinhaber Stephan Weil geht. Was ist über den Politiker bekannt? Valentin Kronberger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Washington Post Gegen Korruption und Kleptokratie: US-Justizministerin löst erfolgreiches Ermittlerteam auf Staatschefs, die ihre Länder plündern und das Geld in den USA anlegen? In den USA sind Ermittler erfolgreich dagegen vorgegangen – und haben auch Trump-Verbündete ins Visier genommen. Warum damit Schluss ist. Peter Whoriskey Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Koalitionsverhandlungen: Deutschland braucht starke Medien Es ist erschreckend fahrlässig, wie wenig die Politik getan hat, um seriösen, unabhängigen Journalismus zu erhalten. Die neue Regierung muss dringend handeln. Daniel Wirsching| 4 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gesundheitspolitik Das könnte die Rückkehr der Praxisgebühr bringen Das Gesundheitssystem arbeitet an der Belastungsgrenze. Es fehlt an Geld und Personal. Termine beim Arzt sind schwer zu ergattern. Kann ein Instrument aus der Vergangenheit gegen die Misere helfen? Christian Grimm| 9 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Frankreich Fünf Jahre lang unwählbar: Marine Le Pen verurteilt Die Rechtsextreme wurde wegen der Veruntreuung von Geldern schuldig gesprochen und darf fünf Jahre lang nicht mehr für ein politisches Amt kandidieren. Auch ihre Gegner kritisieren das Urteil. Birgit Holzer| 9 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Koalitionsverhandlungen Wer wird Minister unter Friedrich Merz? Die Koalitionsverhandlungen gehen in die heiße Phase und in Berlin kursiert eine Liste mit Namen für die Ministerposten. Darauf gibt‘s sichere Nummern und einige Überraschungen. Christian Grimm| 4 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Le Pens Schuldspruch ist völlig legitim Das Urteil ist gefallen – und es beruht auf Fakten: Die Rechtspopulistin Marine Le Pen wird für die nächsten fünf Jahre von Wahlen ausgeschlossen. Das Urteil könnte die politische Landschaft in Frankreich nachhaltig verändern. Birgit Holzer| 11 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Cannabis-Freigabe Wird Kiffen wieder illegal? Bayerns Innenminister Herrmann und Gesundheitsministerin Gerlach fordern die Rückabwicklung des umstrittenen Ampel-Projektes. Spielt die SPD in den Koalitionsverhandlungen mit? Michael Stifter und Michael Pohl| 16 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Analyse Zickzackkurs in Washington: Hat Donald Trump wirklich einen Plan? Der US-Präsident und sein Team sollen sich besser auf die zweite Amtszeit vorbereitet haben als noch 2017. Doch mit Blick auf den Amtsinhaber wachsen die Zweifel an dieser These. Simon Kaminski Icon Favorit Icon Favorit speichern
Frankreich Rechtsnationale Politikerin Le Pen kann ab sofort nicht mehr bei Wahlen antreten Das Urteil gegen Marine Le Pen trifft Frankreichs Rechtsnationale hart. Trotz einer möglichen Berufung ist die Präsidentschaftskandidatur der Politikerin dadurch blockiert. 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Politik Frauen im Bundestag: „Ich bin auch nur eine Mama“ Lina Seitzl und Maria-Lena Weiss zählen zu den 204 weiblichen Abgeordneten, die es ins Parlament geschafft haben. Beide verbinden ihre politische Arbeit mit ihrer Rolle als Mutter, was nicht immer einfach ist. Marina Schölzel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Welche Rolle Deutschland in der Ukraine spielen kann Friedrich Merz hat noch keine Regierung. Er sollte trotzdem schon jetzt nach Antworten suchen, um nicht noch mehr Zeit zu verlieren. Stefan Küpper| 5 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Union und SPD verlieren sich bei Koalitionsverhandlungen im Klein-Klein Die Parteien in Berlin gehen in die Chefgespräche um den Koalitionsvertrag. Die bisher auf 160 Seiten zusammengetragenen Pläne genügen den Anforderungen der Zeit nicht. Christian Grimm| 4 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern