Bildergalerie: Die Ministerinnen und Minister der Ampelregierung
Bildergalerie
Die Ministerinnen und Minister der Ampelregierung
Das sind alle bisherigen Ministerinnen und Minister im Kabinett von SPD, Grünen und FDP.
1/17Christine Lambrecht (SPD) war als Verteidigungsministerin immer wieder einiger Kritik ausgesetzt. Nun legt sie ihr Amt nieder. Ein Nachfolger steht noch nicht fest.Foto: Bernd von Jutrczenka, dpa (Archivbild)
2/17SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach ist Bundesgesundheitsminister. Zuletzt kündigte er an, dass die Maskenpflicht im Fernverkehr ab Februar wegfalle.Foto: Michael Kappeler, dpa (Archivbild)
3/17Die hessische SPD-Abgeordnete Nancy Faeser ist für das Bundesministerium des Innern und Heimat verantwortlich.Foto: Andreas Arnold, dpa (Archivbild)
4/17Hubertus Heil ist Bundesminister für Arbeit und Soziales. Dieses Amt bekleidete bereits in der letzten Regierung.Foto: Paul Zinken, dpa (Archivbild)
5/17Klara Geywitz (rechts) leitet das Bauressort. Die SPD-Politikerin aus Potsdam möchte den Auftrag angehen, flächendeckend bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.Foto: Bernd von Jutrczenka, dpa (Archivbild)
6/17Svenja Schulze (SPD) ist für den Bereich Entwicklung und Wirtschaftliche Zusammenarbeit verantwortlich. In der großen Koalition war sie Bundesumweltministerin.Foto: Kay Nietfeld, dpa (Archivbild)
7/17Wolfgang Schmidt (SPD), ist Chef des Bundeskanzleramtes und damit Bindeglied zwischen Kanzleramt, Bundestag und Bundesrat.Foto: Michael Kappeler, dpa (Archivbild)
8/17FDP-Chef Christian Lindner ist Bundesfinanzminister und übernimmt damit das zweitmächtigste Amt der Bundesregierung.Foto: Michael Kappeler, dpa (Archivbild)
9/17Volker Wissing von der FDP leitet das Verkehrsministerium.Foto: Christophe Gateau, dpa (Archivbild)
10/17Marco Buschmann, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion, ist promovierter Jurist und nun Justizminister. Foto: Bernd von Jutrczenka, dpa (Archivbild)
11/17Bettina Stark-Watzinger (FDP) ist im Kabinett von Olaf Scholz Bundesministerin für Bildung und Forschung.Foto: Michael Kappeler, dpa (Archivbild)
12/17Robert Habeck leitet das Ressort Wirtschaft und Klimaschutz. Der Grünen-Politiker übernimmt zusätzlich den Posten des Vizekanzlers.Foto: Kay Nietfeld, dpa (Archivbild)
13/17Annalena Baerbock, Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, vertritt als Außenministerin Deutschland in der Welt.Foto: Michael Kappeler, dpa (Archivbild)
14/17Steffi Lemke leitet das Umweltministerium. Die Grünen-Politikerin war zuvor Bundesgeschäftsführerin ihrer Partei.Foto: Soeren Stache, dpa (Archivbild)
15/17Cem Özdemir ist Chef des Ministeriums Agrar/Ernährung. Als Landwirtschaftminister wird ihm große Verantwortung in Sachen Klimaschutz zugeschrieben.Foto: Marijan Murat, dpa (Archivbild)
16/17Anne Spiegel, (Bündnis 90/Die Grünen) war Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Am April 2022 trat sie wegen ihres Umgangs mit der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz zurück.Foto: Kay Nietfeld, dpa (Archivbild)
17/17Lisa Paus (Bündnis 90/Die Grünen) ist seit 25. April 2022 Spiegels Nachfolgerin im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.Foto: Kay Nietfeld, dpa (Archivbild)