Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Politik
  3. Baden-Württemberg: Konservativer Trigema-Chef Grupp wirbt für Kretschmann und Grüne bei Landtagswahl

Baden-Württemberg
07.02.2021

Konservativer Trigema-Chef Grupp wirbt für Kretschmann und Grüne bei Landtagswahl

Wolfgang Grupp ist Chef des Unternehmens Trigema.
Foto: Christoph Schmidt, dpa (Archivbild)

Wolfang Grupp, Chef des Textilherstellers Trigema, ist bekennender Konservativer. Trotzdem will er bei der Landtagswahl Winfried Kretschmann wählen.

Der Chef des schwäbischen Textilherstellers Trigema und bekennende Konservative Wolfgang Grupp unterstützt auch bei der kommenden Landtagswahl wieder offen die Grünen. Er wolle, dass Ministerpräsident Winfried Kretschmann weiter im Amt bleibt, sagte der Unternehmer unserer Redaktion. „Dass wir 2011, als führendes Wirtschaftsland in Baden-Württemberg die erste rot-grüne Regierung bekamen, fand ich schlimm“, räumte Grupp ein. „Nun ist es aber so, dass Herr Kretschmann das Land sehr gut führt und vor allem den realpolitischen, gemäßigten Kurs der Partei vertritt“, betonte der Inhaber des schwäbischen Textilherstellers. „Deshalb bekommt Herr Kretschmann meine Stimme.“

Trigema-Chef Grupp wählte schon 2016 die Grünen

Grupp hatte aus Enttäuschung über den Zustand der CDU und aus Sympathie für Kretschmann bereits bei der vergangenen Landtagswahl die Grünen gewählt und mit dem Bekenntnis Schlagzeilen gemacht. Grupp kommt wie Kretschmann von der Schwäbischen Alb. Vor eineinhalb Jahren verlieh Kretschmann dem Unternehmer anlässlich des 100-jährigen Trigema-Jubiläums das Bundesverdienstkreuz. (AZ)

Eine Analyse zur Situation der CDU in Baden-Württemberg vor der Landtagswahl lesen Sie hier.

Lesen Sie hierzu auch:

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Umfrage von Civey anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Civey GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, lesen Sie hier.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.

08.02.2021

>> ... der Gründer und Inhaber... <<, >> ... anlässlich des 100-jährigen Trigema-Jubiläums...<<
Respekt - dafür, dass er vor 100 Jahren die Firma gegründet hat, sieht er noch ganz schön fit aus!

08.02.2021

Wurde inzwischen korrigiert.