Icon Abspielen 00:00:55 Neue Regierung Koalitionsverhandlungen auf der Zielgeraden: Einigung schon am Mittwoch? Union und SPD sind sich bei weiten Teilen ihres Koalitionsvertrags einig. Einige Personalfragen sind jedoch noch offen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Union und SPD Schlussspurt bei Gesprächen über neue Bundesregierung Erste Verhandler sprechen schon von den «letzten Metern». In dieser Woche soll der Vertrag für eine schwarz-rote Koalition stehen. Die internationale Lage könnte dafür sorgen, dass es schnell geht. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Koalitionsverhandlungen Wirtschaftsturbulenzen setzen Union und SPD unter Druck US-Präsident Trump zettelt einen Zollkrieg an, die Börsen gehen auf Talfahrt – das geht auch an Union und SPD bei ihren Koalitionsverhandlungen in Berlin nicht spurlos vorbei. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sondierungsgespräche Wie Union und SPD zueinandergefunden haben Union und SPD haben sich in zentralen Streitfragen wie Migration und Finanzen geeinigt. Doch zwischen Friedrich Merz und seiner Kanzlerschaft steht die Frage, ob die Grünen dem Schuldenpakt zustimmen. Christian Grimm| 5 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Regierungsbildung Sondieren unter Zeitdruck: Erste Ergebnisse vor Donnerstag? Die EU will am Donnerstag auf den Eklat zwischen den USA und der Ukraine reagieren. Bis dann wollen Union und SPD in ihren Sondierungsgesprächen erste Pflöcke einrammen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Regierungsbildung Geräuschlose Premiere: Schwarz-Rot sondiert still und leise Möglichst bis Ostern soll die neue Bundesregierung stehen. Kein Selbstläufer, denn im Wahlkampf gab es viele Verletzungen. Wie problematisch diese sind, zeigt eine Umfrage in der SPD. Von Marco Hadem, Jörg Blank, Michael Fischer und Sascha Meyer, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Regierungsbildung Sondierungen von Union und SPD beginnen am Freitag Nun also doch noch vor Karneval: Die Gespräche über eine neue Regierung starten - mit mehr Verhandlern als zunächst erwartet. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Konjunktur Länder beraten Senkung von Energiepreisen und Fluggebühren Wie kommt die lahmende Wirtschaft in Schwung? Darüber machen sich auch die Ministerpräsidenten Gedanken. Aber der Ball liegt wohl in einem anderen Feld. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Deutsche Olympia-Bewerbung Schwesig wirbt für Rostock-Warnemünde als Olympia-Standort Bei einem Empfang hat Mecklenburg-Vorpommerns Regierungschefin Manuela Schwesig das Interesse ihres Bundeslandes bekräftigt, Teil einer deutschen Olympia-Bewerbung zu sein. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
ARD "Maischberger" gestern am 8.10.24: Das waren die Gäste und die Themen Bei „Maischberger“ gestern am 8.10.24 waren sechs Gäste dabei - darunter eine befreite Geisel. Hier bekommen Sie die Infos zu den Themen und Teilnehmern der Talkshow. Sascha Geldermann Icon Favorit Icon Favorit speichern