Regierungsbildung Absicht oder Versehen: Warum hat Jens Spahn eine Debatte um die AfD ausgelöst? Jens Spahn ist plötzlich erster Anwärter auf das Amt des Wirtschaftsministers. Doch er hat eine Debatte um die AfD ausgelöst. Nun steht er auf der politischen Kippe. Christian Grimm und Jonathan Lindenmaier| 4 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Nach Vorschlag von Spahn: Die AfD entzaubert sich nicht so einfach Jens Spahn plädiert für einen anderen Umgang mit der Rechtspartei und will sie in Ausschüsse wählen. Das ist kein guter Weg. Margit Hufnagel| 26 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ministerposten Nach Linnemann-Absage: Die CDU sucht einen Wirtschaftsminister CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann war der Favorit für den Posten des Wirtschaftsministers. Nun zieht er zurück. Eine Alternative wäre Jens Spahn. Christian Grimm| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Künftiges Kabinett Linnemann wird nicht Minister und bleibt CDU-Generalsekretär Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt - aber wer ins Kabinett einzieht, ist offen. Ein wichtiger CDU-Politiker erklärt seinen Verzicht. Von Andreas Hoenig, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Parlament Spahn für neuen Umgang mit AfD im Bundestag – sofort Kritik Bei der Bundestagswahl wurde die AfD zweitstärkste Kraft. Wie sollte man nun mit ihr im Parlament umgehen? CDU-Politiker Spahn macht Vorschläge – doch die stoßen auf Unmut. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Union und SPD Schlussspurt bei Gesprächen über neue Bundesregierung Erste Verhandler sprechen schon von den «letzten Metern». In dieser Woche soll der Vertrag für eine schwarz-rote Koalition stehen. Die internationale Lage könnte dafür sorgen, dass es schnell geht. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Koalitionsverhandlungen Wo Schwarz-Rot noch nacharbeiten muss Union und SPD haben sich auf ein Sondierungspapier und die Schaffung neuer Sondervermögen verständigt. Damit sollen alle Probleme gelöste sein, verspricht Schwarz-Rot. Doch das Gegenteil ist der Fall. Stefan Lange und Jonathan Lindenmaier| 6 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundestagswahl 2025 Ein Kandidat aus Schwaben: Wer hat im Kabinett Merz Chancen auf einen Ministerposten? Eine Koalition aus Union und SPD gilt als wahrscheinlich. Die Parteien nennen zwar noch keine Namen, in Umrissen aber ist die neue Bundesregierung bereits erkennbar. Rudi Wais| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundestagswahl 2025 So haben Spitzenpolitiker in ihren Wahlkreisen abgeschnitten Nicht nur auf der Bundesbühne, auch auf regionaler Ebene müssen sich viele prominente Kandidaten bei der Bundestagswahl behaupten. Wahlsieger Friedrich Merz gelang das eindrucksvoll, die FDP scheiterte hingegen auch hier. Christof Paulus Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundestagswahl 2025 Das System Merz: Das sind die engsten Vertrauten des Wahlsiegers Wer berät den künftigen Kanzler, auf wen verlässt er sich – und welche Rolle spielt seine Frau dabei? Ein Überblick über die wichtigsten Personen im Umfeld von Friedrich Merz. Rudi Wais Icon Favorit Icon Favorit speichern