Parteien Christian Dürr will die FDP aus dem Schattenreich führen Die FDP ist aus dem Bundestag geflogen und ist vom Verschwinden bedroht. Der bisherige Fraktionschef möchte in schwerer Zeit die Parteispitze übernehmen. Christian Grimm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Koalitionsverhandlungen Söder und Ex-Parteichef Gabriel drängen die SPD zur Wende in der Asylpolitik Der CSU-Chef pocht auf Vorgaben der Sondierungen bei Zurückweisungen an Grenze und Rechtsverschärfungen: „Daran wird nichts geändert.“ Ärger gibt es um ein neues SPD-Papier zu Ausreisepflichtigen. Christoph Frey, Michael Stifter und weitere| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Billionenpaket: Mit Geld allein ist es nicht getan Das XXL-Schuldenpaket hat das Potenzial, der deutschen Wirtschaft den nötigen Schub zu verpassen – wenn die Politik jetzt für die richtigen Rahmenbedingungen sorgt. Peter Müller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwäbischer Wirtschaftsgipfel Investitionen, Bürokratie, Reformen: Fünf Ideen, wie es mit der Wirtschaft wieder bergauf geht Beim Schwäbischen Wirtschaftsgipfel unseres Medienhauses geht es um Wege aus der Krise. So wollen Top-Ökonomen wie die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer die Konjunktur wieder in Fahrt bringen. Matthias Zimmermann| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mit 69 Jahren ins Spitzenamt Harald Schmidt: Für Merz wird es «nicht unanstrengend» Der mutmaßlich nächste Bundeskanzler ist zwei Jahre älter als Harald Schmidt. Der weiß aus eigener Erfahrung, dass man sich in diesem Alter gerne auch mal tagsüber hinlegt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Friedrich Merz düpiert SPD und zeigt sein wahres Gesicht Der mutmaßliche neue Kanzler Merz kündigt im Bundestag Kürzungen im Sozialbereich an. Der Koalitionskrach mit den Sozialdemokraten ist programmiert. Stefan Lange| 19 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Interview So beurteilt ein Krisenberater den jüngsten Koalitionskrach zwischen Söder und Aiwanger Wieder hat es zwischen CSU und Freien Wählern gescheppert. Ein professioneller Krisencoach verrät, ob das Duo Markus Söder/Hubert Aiwanger noch zu retten ist. Christoph Frey| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Billionenpaket 16 Milliarden Euro für Bayern: Wer vom Finanzpaket profitiert Auch im Bundesrat steht die Zwei-Drittel-Mehrheit für das Billionenpaket von Union und SPD. Mehrere Gerichte könnten diese Pläne aber in letzter Minute noch durchkreuzen. Rudi Wais| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Interview Unternehmer Wolfgang Grupp: „Ich habe den Trigema-Affen nie gesehen“ Wolfgang Grupp hat seine Textilfirma an seine Kinder und Frau übergeben. Im Interview verraten er und seine Tochter Bonita, wie sie zusammenarbeiten – und wie es mit dem Maskottchen weitergeht. Stefan Stahl| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundestag Mehrheit für Finanzpaket: Am Ende lacht Friedrich Merz Union und SPD bekommen im Bundestag die erforderliche Mehrheit für ihr Milliardenpaket. Für den CDU-Chef ist es der Schlüssel zum Kanzleramt. Doch dafür zahlt er einen hohen Preis. Jonathan Lindenmaier und Christian Grimm| 4 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern