Konflikt in Nahost «Nervenkrieg»: Gaza-Waffenruhe auf Messers Schneide Die Hamas stoppt die Freilassung weiterer Geiseln, daraufhin verkündet Trump ein Ultimatum und droht Gaza mit der «Hölle». Scheitert nun die mühsam erzielte Waffenruhe und der Krieg bricht wieder los? Von Sara Lemel und Christoph Meyer, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nahost-Konflikt Hamas setzt Geisel-Freilassung aus - Israels Armee alarmiert Die Hamas wirft Israel Verstöße gegen die Waffenruhe vor und hat die Geiselfreilassung ausgesetzt. Israel versetzt seine Armee in den höchsten Alarmzustand. Hält die brüchige Waffenruhe dem Stand? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lage im Überblick Israel führt Waffenruhegespräche vorerst auf Sparflamme Die Freilassung von drei Hamas-Geiseln erinnert an die furchtbaren Umstände, unter denen Dutzende Entführte in Gaza noch immer leiden müssen. Findet sich für sie eine Lösung auf diplomatischem Weg? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Waffenruhe in Nahost Israels Präsident: Geiseln «ausgehungert» und «abgemagert» Israels Präsident Herzog spricht nach der Geiselübergabe von einem «Verbrechen gegen die Menschlichkeit». Die Freigelassenen sahen abgemagert aus. Regierungschef Netanjahu droht mit Konsequenzen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
ZDF „Markus Lanz“ gestern am 6.2.2025: Thema und Gäste am Donnerstag Markus Lanz lud gestern wieder zu seiner Talkshow ein. Über welches Thema gesprochen wurde und welche Gäste im Studio zugegen waren, das erfahren Sie hier. Felix Thalmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Die Lage im Überblick Sorge um Zukunft der Waffenruhe nach Trumps Gaza-Vorstoß Der US-Präsident hat die Welt mit seiner umstrittenen Idee zur Zukunft des Küstenstreifens geschockt. Was bedeuten die Planspiele für die fragile Waffenruhe mit der Hamas und die verbliebenen Geiseln? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Früherer Trump-Berater Bannon lobt Trumps Gaza-Plan: «Jenseits des Universums» Der Ultrarechte schwärmt in den höchsten Tönen von Trumps Umsiedlungsplänen für die Bevölkerung im Gazastreifen. Während international heftige Kritik laut wird, sagt er ein «Zeitalter Trumps» voraus. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Die Lage im Überblick US-Regierung relativiert Trumps Pläne zum Gazastreifen Mit seinem Plan zur Umsiedlung von 2 Millionen Palästinensern hat der US-Präsident massive Kritik ausgelöst - im Nahen Osten und daheim. Seine Berater bemühen sich um Schadensbegrenzung. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Waffenruhe in Nahost Trump will US-Übernahme von Gaza - was bedeutet das? Der US-Präsident ist bekannt für verblüffende Äußerungen. Doch mit seinen Gaza-Plänen überbietet er sich selbst. Welche Auswirkungen könnten diese für die ohnehin von Kriegen gebeutelte Region haben? Von Sara Lemel, Arne Bänsch, Christiane Oelrich und Naveena Kottoor, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nahost Trump will Gaza übernehmen – und die Palästinenser aus dem Land werfen Beim Besuch des israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu propagiert Präsident Trump einen Plan: Die USA wollen den Gaza-Streifen übernehmen. Die Palästinenser dort sollen kurzerhand umgesiedelt werden. Karl Doemens| 26 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern