Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Panorama
  3. Zwergflusspferd: Mega-Hype um ein Mini-Hippo: Berliner Zwergflusspferd wird zum Internethit

Zwergflusspferd
18:00 Uhr

Mega-Hype um ein Mini-Hippo: Berliner Zwergflusspferd wird zum Internethit

Neuer Star im Berliner Zoo: Dieses Zwergenflusspferd sucht noch nach einem Namen.
Foto: Zoo Berlin

Ein Zwergflusspferd im Berliner Zoo entzückt mit maximaler Niedlichkeit im Kleinformat.

Knapp drei Wochen auf der Welt, aber schon groß im Netz! 30.000 Herzen fliegen ihm mit jedem Facebook-Post zu, fast 7 Millionen verfolgen sein Leben auf Tiktok – kein großes Wunder, zoologisch gesehen eher ein kleines: Mit der Anmut eines Nacktmulls watet dieses Tier durch sein Planschbecken. Schüttelt die Öhrchen. Öffnet sein Mini-Maul. Glubscht knopfäugig. Guck! Jetzt seifen es die Pfleger ein! Rubbeln es, mit Spülschwämmen! Es ist ein Zwergflusspferd-Baby, geboren im Berliner Zoo, das mit solchen Bildern die Welt im Trab erobert. Gut geht es ihm, beteuert der Zoo. Das Miniflusspferd-Mädchen nimmt jeden Tag 300 Gramm zu, 10 Kilo Flusspferdestärke nach neuestem Stand. Es werde aber noch dauern, bis sich das Tierkind live vor die Besucher traut, an Mutter Debbies Seite.

Das Zwergflusspferd-Baby aus dem Berliner Baby entzückt das Netz

Dieser Effekt (vergleiche: die „Knut“-isierung des Eisbären) folgt einer Formel: Minimale Größe gleich maximale Niedlichkeit – Satz des Hippopotamus. Ein Mini-Flusspferd! Sogar ein Baby! Ließe sich der Niedlichkeitsfaktor anderer Arten auch per Schrumpfung vervielfachen? Ein Zwergelefant fürs Wohnzimmer, mit Staubsaugerrüssel für Krümel aller Art. Eine Zwerggiraffe, groß genug für den Griff ins oberste Supermarktregal beim Gassigang. Ein Zwergwal, der durch den Schwimmring springt. 

Mumpitz, Wildtiere sind für den Haushalt natürlich ungeeignet – und Zwergflusspferde stark gefährdet. In freier Natur, in Afrika, sollen nur noch 2500 ausgewachsene Exemplare leben. Der Zoo Berlin versucht mit Nied- und Menschlichkeit für das Tier zu werben und sucht einen Namen für das Miniflusspferd: Bis 5. Juli kann jeder auf den Social-Media-Kanälen des Tierparks Vorschläge posten.

Lesen Sie dazu auch
Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.