Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

In Südkorea wüten schwere Waldbrände – Hubschrauberpilot unter Todesopfern

Südkorea

In Südkorea wüten seit Tagen schwere Waldbrände – Hubschrauberpilot unter Todesopfern

    • |
    • |
    • |
    Mehrere Menschen sind bei den Waldbränden in Südkorea ums Leben gekommen. Darunter befindet sich auch der Pilot eines abgetürzten Hubschraubers.
    Mehrere Menschen sind bei den Waldbränden in Südkorea ums Leben gekommen. Darunter befindet sich auch der Pilot eines abgetürzten Hubschraubers. Foto: Ahn Young-joon, AP/dpa

    Seit dem Wochenende wüten schwere Feuer in Südkorea. Die Rede ist derzeit von den schlimmsten Waldbränden in der Geschichte des Landes. Inzwischen ist die Zahl der Todesopfer auf mindestens 28 Personen gestiegen. Weitere 32 Personen wurden durch die Flammen verletzt, wie Südkoreas amtliche Nachrichtenagentur Yonhap berichtete.

    Die niedergebrannte Waldfläche beträgt inzwischen eine ähnliche Größe wie halb Hamburg: 36.000 Hektar. Die Flammen breiten sich immer noch weiter aus, den Angaben der Nachrichtenagentur zufolge sind die Brände nicht unter Kontrolle. Am Donnerstag sind zwar für die betroffenen Regionen im Südosten des Landes leichte Regenfälle angesagt, doch dürften die Niederschlagsmengen nicht ausreichen, um die Lage nachhaltig zu entspannen. 

    Massenevakuierung in Südkorea wegen Waldbränden – Hubschrauber abgestürzt

    Rund 37.000 Anwohner mussten bislang aus ihren Häusern evakuiert und in Notunterkünfte gebracht werden. Einige der betroffenen Landstriche leiden zudem unter Wassermangel und Stromausfällen. Unter den Opfern befinden sich laut Medienberichten auch der Pilot eines Hubschraubers, der am Mittwoch bei der Eindämmung eines Feuers abstürzte, sowie vier Feuerwehrleute.

    Ein Hubschrauber versucht, einen Waldbrand in einem Nationalpark in Cheongsong, Südkorea, zu löschen, indem er Wasser abwirft.
    Ein Hubschrauber versucht, einen Waldbrand in einem Nationalpark in Cheongsong, Südkorea, zu löschen, indem er Wasser abwirft. Foto: Lee Moo-yeol, dpa/Newsis via AP

    Die Brände haben bereits mehrere historische Stätten zerstört. So brannte ein über 1000 Jahre alter Tempel vollständig nieder. Auch das historische Hahoe-Dorf, das von der Unesco 2010 zum Weltkulturerbe erklärt worden war, ist von den Flammen bedroht. Die Anwohner wurden zur Evakuierung aufgerufen.

    Feuer wütet seit Freitag, 21. März 2025, in Südkorea

    Das Feuer war am Freitag im Landkreis Sancheong ausgebrochen, etwa 250 Kilometer südöstlich der Hauptstadt Seoul. Nach Angaben der Behörden haben Winde und eine anhaltende Dürre die Brände begünstigt. 

    Was sind Gründe für die Waldbrände in Südkorea?

    In Südkorea kommt es während Trockenperioden regelmäßig zu Waldbränden. In den vergangenen Jahren haben sowohl die Durchschnittstemperaturen als auch Extremwetter im Land zugenommen, was die Gefahr für Brände und deren Ausmaße deutlich erhöht hat. Wissenschaftler sehen die Zunahme von Waldbränden in Südkorea auch als Indikator für den fortschreitenden Klimawandel.

    Vor den Waldbränden geflohene Dorfbewohner ruhen sich in einem Schutzraum in Yeongyang, Südkorea, aus.
    Vor den Waldbränden geflohene Dorfbewohner ruhen sich in einem Schutzraum in Yeongyang, Südkorea, aus. Foto: Yun Kwan-shik, dpa/Yonhap via AP

    Neben Südkorea auch Mongolei von starker Trockenheit betroffen

    Nicht nur Südkorea ist betroffen: Trockenheit begünstigte auch in anderen ostasiatischen Ländern die Ausbreitung zahlreicher Feuer. In der Mongolei, einem vom Klimawandel besonders betroffenen Land, meldete der Katastrophenschutz Wald- und Steppenbrände. Die Zahl der Brände innerhalb der Frühjahrs-Trockenheit sei dramatisch angestiegen, erklärte ein Feuerwehrsprecher. 

    Die Flammen zerstörten demzufolge bislang eine Fläche von fast 1,4 Millionen Hektar – fast so groß wie Schleswig-Holstein (1,58 Millionen Hektar). Zudem fielen rund 7.500 Schafe und Rinder in dem vom Nomadentum immer noch stark geprägten Land den Flammen zum Opfer. (mit dpa)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden