Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Panorama
  3. Unwetter in Italien heute: Katastrophenschutz gibt Warnung heraus

Italien
26.06.2024

Katastrophenschutz warnt vor Unwettern in Italien

Der Katastrophenschutz warnt vor Unwettern in Italien.
Foto: LaPresse via ZUMA Press/Claudio Furlan, dpa (Archivbild)

Am Mittwoch ziehen einige Gewitter über Italien. Während der Norden von Regenschauern und Hagelstürmen heimgesucht wird, scheint im Süden die Sonne.

Der Katastrophenschutz in Italien warnt am Mittwoch vor Unwettern mit Regen und Hagelstürmen. Am Morgen trifft es vor allem die Regionen im Nordosten, in der Lombardei und in einigen Teilen der Adriaregion. Im Nordwesten und Süden Italiens scheint am Morgen hingegen meist die Sonne. Lediglich ein paar Wolken könnten den blauen Himmel trüben.

Unwetter in Italien heute: Betroffene Regionen

Der Katastrophenschutz hat für einen Teil der Emilia-Romagna und der Lombardei die orange Warnstufe ausgegeben. In den übrigen Gebieten der Emilia-Romagna, der Lombardei und in Venetien, den Marken, den Abruzzen, in Molise und Apulien gilt die gelbe Warnstufe.

Unwetterlage in Italien bessert sich am Abend

In der zweiten Tageshälfte nehmen die Unwetter laut dem italienischen Wetterportal Il Meteo zu. Im Norden des Landes steigt die Gefahr plötzlicher Regengüsse, begleitet von vereinzelten Gewittern und örtlich auftretenden Hagelstürmen. Die Unwetter treffen voraussichtlich vor allem den Alpen- und Voralpenbereich und die Gebiete der oberen Poebene und Triveneto. Auch in der Toskana, in den Marken, in Umbrien, in den Abruzzen und in Molise sind Gewitter möglich. 

Der Süden bleibt auch am Nachmittag und Abend weiterhin größtenteils von Gewittern verschont. Nur in Teilen Apuliens kann es zu einzelnen Regenschauern kommen. Am Abend bessert sich das Wetter dann in ganz Italien. 

Lesen Sie dazu auch

Wetterdienst warnt auch in Bayern vor Gewittern

Auch der Deutsche Wetterdienst erwartet am Mittwoch in Bayern häufig Schauer und örtlich kräftige Gewitter mit lokal unwetterartigem Starkregen. Am Morgen traf es vor allem die Alpen und das Alpenvorland. Ab Mittag breiten sich die Gewitter über den Freistaat aus. Auch in den kommenden Tagen rechnet der Deutsche Wetterdienst immer wieder mit Schauern und Gewittern. Mit bis zu 29 Grad bleibt es aber sommerlich warm.