Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Panorama
  3. TV
  4. Neue Geschichten vom Pumuckl, Staffel 2: Start, Handlung, Besetzung - Was ist bekannt?

RTL
25.06.2024

"Neue Geschichten vom Pumuckl", Staffel 2: Was ist zu Start, Handlung und Besetzung bekannt?

RTL hat den Drehstart für Staffel 2 und einen neuen Kinofilm mit dem rothaarigen Kobold angekündigt. Hier gibt es alle Informationen rund um Start, Handlung und Besetzung.
Foto: RTL

RTL produziert Staffel 2 von "Neue Geschichten vom Pumuckl". Außerdem soll es einen Kinofilm geben. Was ist bereits bekannt zu Start, Handlung und Besetzung?

Nicht schlecht gestaunt haben die meisten, als es im vergangenen Jahr plötzlich hieß: "Hurra, Hurra, der Pumuckl ist wieder da!" RTL hatte nämlich gemeinsam mit der Münchner Produktionsfirma NEUESUPER den Kinderserienklassiker aus den 80er-Jahren wieder aufleben lassen und den rothaarigen Kobold für 13 neue Folgen zurück auf die Bildschirme geschickt.

Da sich die Neuauflage der Serie quotenmäßig als Glücksgriff für RTL erwiesen hat und auch die Kritiken überwiegend positiv waren, ist es wenig überraschend, dass nun eine Staffel 2 von "Neue Geschichten vom Pumuckl" für RTL, Toggo und RTL+ angekündigt wurde.

Ab wann geht Staffel 2 der Serie für Groß und Klein an den Start? Sind sind gleichen Schauspieler wieder mit dabei? Und worum wird es in den neuen Folgen gehen? Wir verraten Ihnen, was bereits zu Start, Besetzung und Handlung der 2. Staffel von "Neue Geschichten vom Pumuckl" bekannt ist.

Video: SAT.1

"Neue Geschichten vom Pumuckl", Staffel 2: Start der neuen Folgen

RTL hat sogar schon ein ungefähres Startdatum für die Fortsetzung von "Neue Geschichten vom Pumuckl" bekanntgegeben: Ende 2025 soll Staffel 2 zunächst exklusiv beim hauseigenen Streamingservice RTL+ erscheinen, um dann später auch auf RTL und TOGGO ausgestrahlt zu werden. Sobald es ein genaues Datum gibt, wird es an dieser Stelle ergänzt.

Die Besetzung von "Neue Geschichten vom Pumuckl": Schauspieler in Staffel 2

Die Besetzung bleibt in den Grundzügen die gleiche: Kabarettist Maxi Schafroth leiht Pumuckl wieder seine Stimme. Diese wird dann von einer KI so verfremdet, dass sie wie die Stimme von Hans Clarin klingt, der Pumuckl im Original synchronisiert hat.

In der Originalserie aus den 80er-Jahren verkörperte Gustl Bayrhammer den Meister Eder, bei dem der Pumuckl in der Serie lebte. In Staffel 1 von "Neue Geschichten vom Pumuckl" trat Florian Brücker an dessen Stelle und spielte stattdessen Meister Eders Neffen Florian Eder, der die Werkstatt nach 30 Jahren Stillstand wieder zum Laufen bringen will. Auch diese Besetzung bleibt in Staffel 2 von "Neue Geschichten vom Pumuckl" gleich.

Lesen Sie dazu auch

Zur weiteren Besetzung hält sich RTL noch bedeckt, lediglich von "namhaften" Schauspielerinnen und Schauspielern ist die Rede. In der ersten Staffel waren neben Florian Brückner auch Milan Peschel, Frederic Linkemann, Katharina Thalbach und Teresa Rizos zu sehen.

Hinter den Kulissen herrscht ebenfalls Kontinuität: Die neuen Pumuckl-Folgen werden erneut von der Münchner Produktionsfirma NEUESUPER unter Simon Amberger, Korbinian Dufter und Rafael Parente produziert. Regie führt wieder Marcus H. Rosenmüller, der bereits so einige bayerische Filmklassiker wie "Wer früher stirbt ist länger tot" und "Beste Zeit" verantwortet hat.

Die Handlung von Staffel 2 von "Neue Geschichten vom Pumuckl"

Welche Geschichten Pumuckl und Florian Eder in den neuen Folgen erleben werden, ist noch nicht klar. Produzent Korbinian Dufter verspricht lediglich: "Jetzt, wo sich Eder und Pumuckl kennengelernt haben, erzählen wir wieder große und kleine Abenteuer voller Schabernack, Herzlichkeit und Humor – mit der einen oder anderen Überraschung".

Bereits klar ist, dass es 13 neue Episoden mit dem rothaarigen Kobold geben soll. Die Dauer ist jeweils für 25 Minuten angesetzt. Die Titel der Folgen stehen allerdings noch nicht fest. Wir ergänzen sie, sobald es hierzu neue Informationen gibt.

Kinofilm von "Neue Geschichten vom Pumuckl"

Aber nicht nur Staffel 2 von "Neue Geschichten vom Pumuckl" wird produziert, sondern auch ein Kinofilm mit dem Arbeitstitel "Pumuckl und das große Missverständnis". Die Veröffentlichung des neuen Kinofilms ist ebenfalls für 2025 geplant.

Bereits aus der ersten Staffel der neuen Pumuckl-Serie wurde 2023 ein Kinofilm ausgekoppelt. Unter dem Titel  "Neue Geschichten vom Pumuckl" lockte dieser rund 600.000 Zuschauerinnen und Zuschauer im deutschsprachigen Raum ins Kino und konnte sich damit in die Top 5 der erfolgreichsten deutschen Familienfilme des Kinojahres 2023 einreihen.