Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Panorama
  3. TV
  4. Markus Lanz gestern: Gäste und Thema am 28.5.24

ZDF
29.05.2024

"Markus Lanz" gestern am 28. Mai 2024: Das waren die Gäste

Markus Lanz lädt am 28. Mai 2024 wieder in seine Talkshow ein. Das sind die Gäste und das Thema.
Foto: ZDF/Markus Hertrich.

Markus Lanz lud gestern am 28. Mai 2024 wieder in seine gleichnamige Talkshow ein. Das sind die Gäste und das Thema.

Markus Lanz moderiert seit 2008 eine nach ihm benannte, politische Talkshow im ZDF. Seither gab es über 1700 Sendungen und in jeder einzelnen Ausgabe begrüßt der gebürtige Südtiroler neue Gäste, mit denen er über aktuelle, gesellschaftlich relevante Themen diskutiert. Die Talkshow wird in der Regel dreimal pro Woche ausgestrahlt - dienstags, mittwochs und donnerstags. Gelegentlich können die Sendezeiten jedoch abweichen.

"Markus Lanz" begann gestern am Dienstag um 23.15 Uhr und endete um 00.30 Uhr. Hier erfahren Sie, welche Gäste am 28. Mai 2024 bei "Markus Lanz" zu sehen waren und über welche Themen diskutiert wurde.

Video: wetter.com

Thema bei "Markus Lanz" gestern am 28. Mai 2024

Bei "Markus Lanz" wurde gestern am 28. Mai 2024 unter anderem über die rassistischen Gesänge auf der Insel Sylt und die darauffolgenden öffentlichen Reaktionen gesprochen. Neben dem Thema Rassismus kommen außerdem die Europawahl und der Nahost-Konflikt im Rahmen der Sendung zur Sprache.

"Markus Lanz" gestern: Gäste am 28. Mai 2024

Folgende Gäste sind gestern am 28. Mai 2024 bei "Markus Lanz" im Studio zugegen:

  • Martin Huber, CSU-Generalsekretär: Der CSU-Politiker Martin Huber setzt sich bei "Markus Lanz" mit den Reaktionen auf die rassistischen Ausfälle auf der Insel Sylt, zur Europawahl und zum Nahost-Konflikt auseinander.
  • Melanie Amann: Amann ist die stellvertretende "Spiegel"-Chefin und spricht in der Sendung vom 28. Mai über mögliche Bündnisse rechter Parteien in Europa sowie über die Verrohung der politischen Umgangsformen.
  • Gilda Sahebi, Autorin: Nachdem sie sich für ihr neuestes Buchprojekt intensiv mit dem Thema Rassismus beschäftigt hat, legt Gilda Sahebi nun dar, wie dieser entsteht, das Denken prägt und das Weltbild formt.
  • Kai Ambos, Rechtswissenschaftler: Mit Blick auf die Haftbefehlsanträge des Internationalen Strafgerichtshofs gegen Israels Premier Netanjahu und Anführer der Hamas analysiert der Professor aus Göttingen die völkerrechtlichen Aspekte des Nahost-Konfliktes.

"Markus Lanz" vom 28. Mai 2024 in der Wiederholung

Falls Sie die Ausstrahlung von "Markus Lanz" nicht zur angegebenen Sendezeit im TV verfolgen können, bestand die Möglichkeit, die Sendung vom 28. Mai 2024 nachträglich in voller Länge in der ZDF-Mediathek anzuschauen.