Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Panorama
  3. TV
  4. Markus Lanz gestern: Gäste und Thema am 14.03.2023

ZDF
15.03.2023

"Markus Lanz" gestern am 14.03.2023: Das waren die Gäste

Moderator "Markus Lanz" lädt regelmäßig zur Gesprächsrunde. Hier gibt es alle Informationen rund um Gäste und Thema der heutigen Sendung.
Foto: Markus Hertrich/ZDF

Markus Lanz lud gestern wieder zur Talkrunde im ZDF ein. Hier gibt es alle Informationen rund um Gäste und Thema der Sendung am 14. März 2023.

Drei Mal wöchentlich versammelt Moderator Markus Lanz Gesprächspartner aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Medien und Wissenschaft in seiner gleichnamigen Sendung, um über aktuelle Fragestellungen zu diskutieren. Das ZDF überträgt die Sendung "Markus Lanz" in der Regel immer Dienstags, Mittwochs und Donnerstags. Interessierte Zuschauer und Zuschauerinnen haben die Wahl zwischen der Übertragung im linearen TV und dem Livestream des ZDF.

Sie interessiert, wen Moderator Markus Lanz heute zu sich in die Sendung einlädt und welche Fragestellung diskutiert wird? Im Folgenden finden Sie einen Überblick über Gäste und Thema der heutigen Ausgabe von "Markus Lanz".

Thema bei "Markus Lanz" gestern am 14.03.2023

In der gestrigen Sendung von "Markus Lanz" ging es in erster Linie um Fragen der Steuer- und Finanzpolitik.

Video: ProSieben

"Markus Lanz" gestern: Gäste am 14.03.2023

Folgende Gäste waren gestern in der Sendung "Markus Lanz" zu sehen:

Marlene Engelhorn, Millionenerbin
Die österreichische Publizistin Engelhorn hat kürzlich eine zweistellige Millionensumme geerbt. Die 30-Jährige sprach bei "Markus Lanz" darüber, was sie an ihrem Erbe hadern lässt. Außerdem berichtete sie, wie sie sich selbst mit einer Initiative dafür einsetzt, Vermögen höher zu besteuern.

Lesen Sie dazu auch

Christoph Trautvetter, Steuerexperte
Trautvetter arbeitet als wissenschaftlicher Referent für das "Netzwerk Steuergerechtigkeit". Trautvetter kritisierte in der Sendung "massive Gerechtigkeitslücken" im Steuersystem und erklärte gleichzeitig, wie dieses aus seiner Perspektive fairer gestaltet werden könnte.

Johannes Vogel, Politiker
Als stellvertretender Bundesvorsitzender der FDP bezog er Stellung zur Finanz- und Steuerpolitik seiner Partei. Das ZDF zitierte den 40-Jährigen folgendermaßen: "Wir haben kein Einnahme-, sondern eher ein Ausgabeproblem."

Roman Pletter, Journalist
Pletter beschäftigt sich als Leiter des "ZEIT"-Wirtschaftsressorts regelmäßig mit der Steuerpolitik der aktuellen Regierung und dem Zustand der deutschen Staatsfinanzen.

Sarna Röser, Unternehmerin
Röser kommt in ihrer Funktion als Bundesvorsitzende des Verbands "Die JUNGEN UNTERNEHMER" zu "Markus Lanz". Die Unternehmerin lehnt laut ZDF  eine Vermögenssteuer und eine grundlegende Reform der Erbschaftssteuer ab und hat in der Sendung hierzu Stellung bezogen.