Wie jeden Dienstag wurde auch gestern eine Folge „Maischberger“ in der ARD ausgestrahlt. In ihrer gleichnamigen Show, lädt Sandra Maischberger verschiedene Gäste, meist aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Medienlandschaft zu sich ins Studio ein. Diese sorgfältig ausgewählten Gäste sprechen über Themen, welche die Gesellschaft betreffen.
Die letzten Folgen beschäftigten sich meist mit Fragen über die Zukunft Deutschlands. Der alte Bundestag beschloss beispielsweise ein Milliardenschwere Schuldenpaket, worum sich die Diskussion der letzten Woche drehte. Auch wurden immer wieder Themen rund um den US-Präsidenten Donald Trump oder den Verbleib der Ukraine behandelt.
In der gestrigen Ausgabe wurde nicht nur ein Thema behandelt. Es wurden sowohl Debatten geführt, welche die Innen- als auch die Außenpolitik betreffen. Alle genaueren Informationen zu den Gästen und Übertragungen der Show haben wir für Sie in diesem Artikel zusammengefasst.
„Maischberger“: Gäste gestern am 25.3.25
In der gestrigen Ausgabe wurden drei verschiedene Themen behandelt. Aufgrund dessen ist auch die Gästelist sehr vielfältig und passend auf die Themenwahl abgestimmt. Experten aus verschiedenen Bereichen haben ihre Meinungen und Einschätzungen geteilt.
- Hendrik Wüst, CDU: Ministerpräsident von NRW
- Boris Bondarew: ehemaliger russischer UN-Diplomat
- Carsten Maschmeyer: Unternehmer und Investor
- Petra Gerster: langjährige Moderatorin der ZDF„heute“-Nachrichten
- Friedrich Küppersbusch: Journalist und Fernsehproduzent
- Angelika Hellmann: stellvertretende Politik-Chefin der „Bild-Zeitung“
„Maischberger“: Welche Themen wurden gestern am 25.3.25 behandelt?
Nach den Bundestagswahlen im Februar 2025 bekam die CDU 164 Sitze im Deutschen Bundestag. Um jedoch regieren zu können, ist eine Koalition erforderlich, um die nötige Mehrheit zu erreichen. Aufgrund dessen setzt sich die CDU mit der SPD zusammen. Um die Verhandlungen über eine schwarz-rote Koalition hat gestern der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen Hendrik Wüst von der CDU gesprochen.
Ein weiteres Thema, das Deutschland und die Welt schon seit Februar 2022 betrifft, ist der russische Angriffskrieg auf die Ukraine. Die USA bemühen sich, um diplomatische Lösungen, den Krieg zu beenden. Gestern im Studio war der ehemalige russische Diplomat Boris Bondarew. Er sagte in einem Gespräch, „Putin will Frieden zu seinen Bedingungen. Gebietsgewinne sind nicht einmal das Wichtigste. Es geht um Einfluss“.
In den letzten Tagen haben der Deutsche Bundestag und der Bundesrat ein milliardenschweres Schuldenpaket beschlossen. Davon sollen Milliarden für die Infrastruktur und Wirtschaft ausgegeben werden. „Das Ausland lacht sich tot – wir regulieren uns zu Tode“, so äußerte sich Carsten Maschmeyer zu diesem Thema. Der Unternehmer und Investor hat im Gespräch seine Einschätzung und Meinung geteilt.
Das gesamte Gespräch wurde von Petra Gerster, Friedrich Küppersbusch und Angelika Hellemann begleitet und kommentiert. Aufgrund ihrer langjährigen Erfahrungen in der Medienwelt und ihre Kenntnisse der Politik waren diese Gäste bestens geeignet.
Übertragung von „Maischberger“ gestern im TV oder im Live-Stream
„Maischberger“ wird in der Regel immer dienstags und mittwochs im Ersten ausgestrahlt. Die gestrige Folge war wie gewohnt um 22.50 Uhr in der ARD zu sehen. Es war auch möglich, die neuste Ausgabe live im Stream auf der Seite des Senders kostenlos zu verfolgen.
„Maischberger“ Wiederholung der Folge im TV oder in der Mediathek
Sollten Sie es gestern nicht an den Fernseher geschafft haben, ist dies kein Problem. Es gibt zwei weitere Ausstrahlungen im regulären Fernsehprogramm an folgenden Terminen:
- Mittwoch, 26. März 2025, 01.50 Uhr: Das Erste
- Mittwoch, 26. März 2025, 20.15 Uhr: tagesschau24
In der ARD-Mediathek haben Sie die Möglichkeit, komplette Folgen von „Maischberger“ flexible von über all aus zu streamen.
Sendetermine der kommenden „Maischberger“ Folgen
Wie bereits erwähnt, kommen jede Woche zwei neue Folgen von „Maischberger“ um 22.50 Uhr im regulären TV-Programm der ARD. Da es dennoch zu Verschiebungen kommen kann, haben wir für Sie hier eine Übersicht über die kommenden Folgen erstellt:
- Dienstag, 25.03.25, 22.50 Uhr: ARD
- Mittwoch, 26.03.25, 22.50 Uhr: ARD
- Dienstag, 08.04.25, 22.50 Uhr: ARD
- Mittwoch, 09.04.25, 22.50 Uhr: ARD
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden