Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Panorama
  3. TV
  4. Maischberger gestern, 29.5.24: Gäste beim Thema Waffenlieferungen

DasErste
30.05.2024

"Maischberger" gestern am 29. Mai 2024: Das sind Gäste und das Thema

Norbert Röttgen ist heute Abend bei "Maischberger" zu Gast und äußert sich zu den Waffenlieferungen an die Ukraine.
Foto: Kay Nietfeld, dpa (Archivbild)

Zwei Mal die Woche läuft die Talkshow "Maischberger" in der ARD, auch gestern Abend gab es eine neue Ausgabe. Was waren die Themen und welche Gäste waren im Studio?

Immer dienstags und mittwochs gibt es neue Ausgaben der Talkshow "Maischberger". Am gestrigen Abend stand die deutsche Verkehrspolitik im Fokus der Debatte. Im Zuge dessen wurde auch über ein Verbrenner-Aus im Jahr 2035 diskutiert. Gestern stimmte die Moderatorin und Journalistin Sandra Maischberger jedoch ein anderes Thema an. Über welche Themen wurde gestern Abend gesprochen und welche Gäste waren im Studio? Alle Infos zur aktuellen Ausgabe der Talkshow lesen Sie hier.

Thema bei "Maischberger" gestern am 29. Mai 2024

Am gestrigen Abend stehen bei Maischberger zwei Themen im Fokus. Seit Russland im Februar 2022 den Angriffskrieg auf die Ukraine startete, diskutiert Deutschland den richtigen Umgang mit dem Krieg. Während Norbert Röttgen von der CDU findet, dass es bei den Waffenlieferungen in die Ukraine mehr Tempo braucht, ist Amira Mohamed Ali gegensätzlicher Meinung: "Ich glaube, dass die Logik der militärischen Eskalation nicht dazu führt, dass dieser Krieg endet".

Aber auch in Deutschland gibt es Herausforderungen, denn die deutsche Wirtschaft schwächelt. Im gleichen Zug soll heute Abend bei "Maischberger" auch der Umgang mit der AfD besprochen werden.

Video: AFP

"Maischberger": Gäste gestern am 29. Mai 2024

Bei "Maischberger" waren am 29. Mai 2024 sechs Gäste im Studio. Zwei kommentieren die Waffenlieferungen an die Ukraine und vier Gäste haben sich zur deutschen Wirtschaft und dem Umgang mit der AfD geäußert. Hier finden Sie einen Überblick:

  • Norbert Röttgen: Der CDU-Politiker fordert mehr Tempo bei den Waffenlieferungen an die Ukraine.
  • Amira Mohamed Ali: Die Politikerin ist beim Bündnis Sahra Wagenknecht. Sie ist der Meinung, militärische Eskalation trage nicht zum Ende des russischen Angriffskriegs bei.
  • Hans-Olaf Henkel: Der ehemalige Vize-Chef der AfD und langjährige BDI-Präsident findet, die AfD von 2014 habe nichts mehr mit der AfD von 2024 zu tun.
  • Cherno Jobatey: Der Journalist und Moderator äußert sich zum Umgang mit der AfD.
  • Jagoda Marinić: Die Autorin wird ebenfalls Stellung zu den aktuellen Entwicklungen beziehen. Sie ist außerdem Kolumnistin beim Stern.
  • Michael Bröcker: Er ist der Chefredakteur von Table.Briefings von Table Media. Das Unternehmen hat sich auf "Deep Journalism" fokussiert.

"Maischberger" gestern: Übertragung im TV und Live-Stream

"Maischberger" wird in der Regel immer dienstags und mittwochs im linearen TV-Programm gezeigt. Auch gestern Abend gab es eine neue Ausgabe der Talkshow. Los ging es am späten Abend um 22.50 Uhr in der ARD. Gleichzeitig gab es es die Sendung auch online im Livestream.

"Maischberger": Wiederholung im TV und in der Mediathek

Wer die Erstausstrahlung im TV verpasst hat, kann auf eine der beiden Wiederholungen setzen. Beide laufen am 30. Mai 2024 zu verschiedenen Sendezeiten. Auch in der Mediathek der ARD wird die aktuelle Ausgabe veröffentlicht. Hier können die Zuschauer und Zuschauerinnen auch alle vergangenen Folgen ansehen.

Das sind alle Sendetermine zur aktuellen "Maischberger"-Folge:

  • Mittwoch, 29.05.2024, 22.50 Uhr: ARD
  • Donnerstag, 30.05.2024, 03:00 Uhr, Das Erste

  • Donnerstag, 30.05.24, 20:15 Uhr, tagesschau24

(lob)