Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Panorama
  3. Streaming: Bastian Pastewka verletzte sich beim Dreh zu neuer Serie

Streaming
22:52 Uhr

Bastian Pastewka verletzte sich beim Dreh zu neuer Serie

Haben zusammen die Serie «Perfekt verpasst» gedreht: Anke Engelke und Bastian Pastewka.
Foto: Karl-Josef Hildenbrand, dpa

Fans erwarten die erste gemeinsame Serie von Anke Engelke und Bastian Pastewka mit Spannung. Auf dem Filmfest München wird schonmal verraten: Es gab vollen Körpereinsatz.

Schauspieler Bastian Pastewka hat sich beim Dreh seiner neuen Serie mit Anke Engelke verletzt. "In der sechsten Folge sieht man, wie ich über ein Schlagzeug stolpere und das ist im wahren Leben blutig ausgegangen", sagte der 52-Jährige bei der Premiere der Serie "Perfekt verpasst" auf dem Filmfest München. Er sei auf ein Sofa gefallen, aus dem ein Metallstück herausragte, und habe sich am Bauch verletzt. Insgesamt sei das aber glimpflich ausgegangen.

Pastewka stand für die Serie, die vom 15. August an beim Streamingdienst Prime Video zu sehen sein soll, gemeinsam mit seiner Kollegin und langjährigen guten Freundin Engelke (58) vor der Kamera. Die Idee dazu sei in der Corona-Zeit während des ersten Lockdowns entstanden, sagte Engelke im Anschluss an die Premiere. "Wir haben uns zusammengesetzt in dieser doofen Zeit" und über gemeinsame Pläne nachgedacht. Es hätte auch ein anderes Projekt werden können, sagte sie; ein Buch zum Beispiel. Doch es wurde eine Serie.

Engelke und Pastewka spielen darin die Singles Maria und Ralf aus Marburg, die als Paar gut zusammenpassen könnten - sich aber immer wieder verpassen. Sie hat eine Buchhandlung in der Kleinstadt, er ein Sportgeschäft und sogar gemeinsame Bekannte gibt es und trotzdem begegnen sie sich einfach nicht. Sie sei vorher noch nie in Marburg gewesen, sagte Engelke. Die Entscheidung dafür sei auch wegen des "pittoresken Hintergrundes" gefallen. Außerdem freue man sich in Marburg - anders als in Städten wie Köln oder Berlin - noch über Dreharbeiten, auch wenn sie Straßen blockierten. Ein Teil der Serie wurde dennoch in Köln gedreht.

Engelke und Pastewka gehören für viele Comedy-Fans in Deutschland zu den Besten ihres Fachs. Seit 27 Jahren kennen sie sich nach eigenen Angaben. Und in dieser Zeit waren sie schon oft zusammen zu sehen: etwa in den legendären "Wochenshow"-Sketchen, in Shows als die Figuren Wolfgang und Anneliese oder als Lachverführer im Prime-Video-Format "LOL: Last One Laughing" - und in diesem Sommer dann auch in der ersten eigenen Serie.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.