Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Panorama
  3. Royals: Prinzessin Kate und Prinz William teilen traurige Nachricht

Königshaus
06:23 Uhr

Royals: Prinzessin Kate und Prinz William teilen traurige Nachricht

Prinz William und Prinzessin Kate haben sich öffentlich zum Tod eines Sportlers geäußert.
Foto: Chris Jackson, dpa (Archivbild)

Über ihren gemeinsamen X-Account hat das königliche Paar eine traurige Botschaft geteilt. Um was es sich dabei gehandelt hat.

Ein Jahr nach der Krönung von König Charles III. sind die Royals in Aufruhr. Nicht nur der König selbst ist an Krebs erkrankt, sondern auch seine Schwiegertochter, Prinzessin Kate und es bleibt abzuwarten, ob das Königshaus den terminreichen Sommer mit einem Ersatz stemmen kann. Auch mit Prinz Harry scheint es weiter Spannungen zu geben. 

Nun teilten darüber hinaus Prinzessin Kate und ihr Mann, Prinz William, eine bewegende Botschaft auf ihrem gemeinsamen X (ehemals Twitter)-Account. Um was es sich bei der Nachricht handelte, erfahren Sie hier. 

Royals: Prinzessin Kate und Prinz William teilen traurige Nachricht

Mit ihm hat die englische Sport-Landschaft einen ganz Großen verloren: Wie mehrere britische Medien, darunter die British Broadcasting Company (BBC) berichteten, ist der frühere Rugby-Spieler, Rob Burrow, im Alter von 41 Jahren am 2. Juni gestorben. Burrow galt in seiner Sportart als eine Legende. Der ehemalige Spieler der Leeds Rhinos litt seit 2019 an der Motoneuron-Krankheit (MND), einer Erkrankung, die das Gehirn und die Nerven betrifft. 

Video: dpa

Während seiner Karriere bei den Leeds Rhinos hatte Burrow einige beeindruckende Erfolge mit seinem Team erzielt, darunter acht gewonnene Grand Finals, drei World Club Challenges und zwei Challenge Cups. Er bestritt laut der BBC auch 15 Spiele für die englische Nationalmannschaft. Nach seiner aktiven Karriere widmete er sich der Aufklärung und Unterstützung für Menschen mit MND und wurde für sein Engagement mit dem Gold Blue Peter Badge ausgezeichnet.

William und Kate trauern um früheren Rugby-Spieler

Sein Engagement in den vergangenen Jahren hatte auch großen Eindruck bei den britischen Royals hinterlassen. Prinz William drückte mit einer Nachricht auf X seine Trauer über den Tod des Sportlers aus. "Rob Burrow, eine Legende der Rugby-Liga, hatte ein großes Herz. Er lehrte uns: In einer Welt voller Widrigkeiten müssen wir es wagen zu träumen", schrieb der Thronfolger am Abend des 2. Juni auf X und gab damit ein bekanntes Zitat des Sportlers wieder. Auch seine Frau, Prinzessin Kate, fand in Williams Post Erwähnung. "Catherine und ich senden unsere Liebe an Lindsey, Jackson, Maya und Macy." Bei den Genannten handelt es sich um Burrows Frau und die drei gemeinsamen Kinder des Paares. 

Prinz William hatte laut mehrerer Medienberichte - unter anderem von der Daily Mail - wenige Monate vor Burrows Tod, Kontakt mit der früheren Rugby-Legende. Im Januar besuchte der Prinz von Wales das Headingley Stadium in Leeds, wo er Burrow persönlich traf. Bei diesem Anlass überreichte er dem früheren Sportler den CBE-Orden (Commander of the Most Excellent Order of the British Empire) für dessen Engagement und die Sensibilisierungsbemühungen im Kampf gegen die Motoneuron-Krankheit.

Lesen Sie dazu auch

Übrigens: Nach dem Bekanntwerden von Prinzessin Kates Krebserkrankung haben sich einige Stars bei ihr für die Spekulationen um ihren Gesundheitszustand entschuldigt. Lange hielt die Ruhe um die Prinzessin von Wales allerdings nicht an, denn jüngst zog ein neues Magazin-Cover, welches die Prinzessin zeigt, Spott und Ärger auf sich. Dass die Royals es mit dem Anschnallen im Auto nicht so genau nehmen, hat übrigens einen ganz bestimmten Grund, wie ein Sicherheitsexperte verriet.