Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Panorama
  3. Prinzessin Kate zur Krebsbehandlung in Texas? Jetzt äußert sich der Palast

Royals
06:26 Uhr

Prinzessin Kate zur Krebsbehandlung in Texas? Jetzt äußert sich der Palast

Die Spekulationen um Prinzessin Kate reißen nicht ab. Hinsichtlich eines Gerüchts hat sich der Palast jetzt aber klar positioniert.
Foto: Dominic Lipinski, dpa (Archivbild)

Seitdem Prinzessin Kate ihre Krebserkrankung öffentlich gemacht hat, wird über ihre Rückkehr in die Öffentlichkeit spekuliert. Zu einem besonders hartnäckigen Gerücht äußerte sich jetzt der Palast.

Seitdem Prinzessin Kate im März ihre Krebserkrankung öffentlich gemacht hat, ist nach dem ersten Schock über die Nachricht das Netz voll von Gerüchten und Spekulationen über ihren Verbleib. Eine Spekulation, die sich besonders hartnäckig hält, ist, dass Kate derzeit nicht in Großbritannien gesehen wird, weil sie sich in den USA aufhält. Konkret soll sich die Ehefrau von Prinz William und Schwiegertochter von König Charles III. in Houston, Texas befinden und dort in einer Klinik behandelt werden. Zu diesen Gerüchten äußerte sich jetzt allerdings ein Sprecher des Palastes. 

Übrigens: Ein Jahr nach der Krönung von König Charles III. steht die Militärparade "Trooping the Colour" in dem royalen Terminkalender an. Die Parade gilt als offizielle Geburtstagsfeier für den amtierenden Monarchen. Ob Kate beim "Trooping the Colour" dabei sein wird, bleibt bis zum eigentlichen Termin spannend. 

Prinzessin Kate zur Krebsbehandlung in Texas? Jetzt äußert sich der Palast

Ein Sprecher des Kensington Palace hat gegenüber der amerikanischen Zeitung Houston Chronicle erklärt, dass die Gerüchte, Prinzessin Kate werde im MD Anderson Cancer Center in Houston behandelt, falsch seien. Der Palast bestätigte, dass Kate sich nicht in Houston befindet, um dort eine Krebsbehandlung zu erhalten. Diese offizielle Stellungnahme des Palastes widerspricht den Spekulationen und Gerüchten, die in sozialen Medien und durch verschiedene Berichte verbreitet wurden. Eine Anfrage des Chronicle an das MD Anderson Cancer Center blieb mit Verweis auf den Datenschutz bei Patienten unbeantwortet. 

Video: dpa

Das Gerücht, Kate würde sich in den USA aufhalten, tauchten vor wenigen Tagen in den sozialen Medien auf, insbesondere auf den Plattformen TikTok und Reddit. In dem Reddit-Post wurde unter anderem behauptet, Kate hätte kürzlich im St. Regis in Houston übernachtet und sei dort gesehen worden. Amanda Matta, die einen auf die königliche Familie fokussierten TikTok-Account namens "Matta_of_fact" betreibt, teilte ein Video, in dem sie die Reddit-Behauptungen diskutierte. In dem Video sagte sie, dass sie ähnliche Geschichten gehört habe, die Kate in Houston verorten. Befeuert wurden diese Spekulationen durch die Tatsache, dass Kate seit ihrer Krebsdiagnose nicht mehr in der Öffentlichkeit gesehen wurde. 

Lesen Sie dazu auch

Bereits im Frühjahr hatte die Prinzessin von Wales gebeten, Spekulationen zu ihrem Gesundheitszustand zu vermeiden, während sie sich einer vorsorglichen Chemotherapie unterzieht. Nach Bekanntwerden ihrer Diagnose hatten sich einige Stars bei Kate für das Verbreiten von Gerüchten entschuldigt. Zudem laufen derzeit offenbar noch Ermittlungen gegen das Personal eines Krankenhauses, in dem Kate behandelt wurde. Dritte sollen in der Klinik versucht haben, an die Krankenakte von Kate zu gelangen