Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Panorama
  3. Prinzessin Kate: Diese Frau wurde jetzt von ihr befördert und in den "engeren Kreis" aufgenommen

Royals
22.06.2024

Prinzessin Kate: Diese Frau wurde jetzt von ihr befördert

Kate, Prinzessin von Wales, hat einer Mitarbeiterin eine wichtige Beförderung zukommen lassen.
Foto: Adam Davy/PA Wire, dpa (Archivbild)

Prinzessin Kate hat ihre ehemalige Stylistin in eine Schlüsselposition befördert. Um wen es sich dabei handelt und was Royal-Experten zu den Neuigkeiten sagen.

Die Schlagzeilen um Kate, Prinzessin von Wales, reißen nicht ab. Während jüngst ein Magazin-Cover des Tatler, welches die Prinzessin zeigen soll, für Ärger sorgte, ist Kate nach Bekanntwerden ihrer Krebserkrankung im März dieses Jahres kaum in der Öffentlichkeit gesehen worden. Weil sich die Prinzessin derzeit einer vorsorglichen Chemotherapie unterzieht, ist auch bisher nicht klar, ob die Frau von Thronfolger Prinz William am "Trooping the Colour", der offiziellen Geburtstagsfeier ihres Schwiegervaters König Charles III. teilnehmen wird. Trotz allem trifft die Prinzessin aber weiterhin Entscheidungen bezüglich ihrer engsten Mitarbeiter. Wen Kate jüngst befördert hat und was Experten dazu sagen, erfahren Sie in diesem Artikel. 

Übrigens: Weil Charles III., der wie seine Schwiegertochter an Krebs erkrankt ist, und Kate bei öffentlichen Terminen ausfallen, haben die Royals Schwierigkeiten, ihre Sommer-Verpflichtungen wahrzunehmen. Für Kate soll zwischenzeitlich eine andere Frau einspringen und William übernimmt eine wichtige Aufgabe für seinen Vater. Jüngst ließ es der Königssohn aber etwas lockerer angehen und war bei einer Hochzeit auf einer anderen Position im Einsatz

Prinzessin Kate: Diese Frau wurde jetzt von ihr befördert

Die "Glückliche", die jetzt eine Schlüsselposition im Kensington Palace bekleidet, ist, war zuvor die langjährige persönliche Assistentin und Stylistin der Prinzessin, Natasha Archer. Wie dem LinkedIn-Profil der Dame zu entnehmen ist, ist Natasha Archer seit wenigen Tagen "Senior Private Executive Assistant" des Prinzen und der Prinzessin von Wales. Sie ist damit eine leitende Privat-Assistentin der beiden Royals. 

Video: dpa

Wie die Daily Mail in einem Bericht über die Beförderung schreibt, wird die Aufwertung von Archers Position von den Quellen der Zeitung im Palast als Belohnung für ihre Loyalität und Diskretion betrachtet. Archer, die mit dem königlichen Fotografen, Chris Jackson, verheiratet ist, sei in den vergangenen Monaten oft an der Seite der Prinzessin gewesen, insbesondere während der Krankenhausaufenthalte und Behandlungen. Mehreren Medienberichten zufolge soll Archer Kate nach der Bauch-Operation Anfang des Jahres sogar persönlich aus der London Clinic abgeholt haben. Sie gelte nun als Teil eines engen Kreises, der Kate während ihres Kampfes gegen den Krebs unterstützt. 

Lesen Sie dazu auch

Übrigens: Während Kates Aufenthalt in der London Clinic soll Personal versucht haben, an die Krankendaten der Prinzessin zu kommen. Die Ermittlungen in diesem Fall dauern weiter an. Zwischenzeitlich wurde sogar gemutmaßt, dass Kates Geständnis über ihre Erkrankung von Dritten erpresst worden sei