Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Panorama
  3. Prinz William: Bei dieser Hochzeit ist er der "Platzanweiser"

Royals
22.06.2024

Prinz William: Bei dieser Hochzeit ist er der "Platzanweiser"

Jetzt aber schnell: Prinz William kommt bei der Hochzeit des Herzogs von Westminster eine spezielle Rolle zu.
Foto: Peter Byrne, dpa

Die "Hochzeit des Jahres" schlägt Wellen in Adelskreisen. Prinz William kommt dabei eine ganz bestimmte Rolle zu.

Die nordenglische Stadt Chester steht am 7. Juni Kopf, denn eine der prestigeträchtigsten Hochzeiten des Jahres findet dort statt. Der Herzog von Westminster, Hugh Grosvenor, der laut einer Bloomberg-Schätzung mit einem Netto-Vermögen von etwa 9,42 Milliarden Pfund zu den wohlhabendsten Männern Großbritanniens zählt, heiratet seine Verlobte Olivia Henson. Weil Grosvenor Patenonkel von Prinz George und ein enger Freund von dessen Vater, Prinz William ist, ist der britische Thronfolger bei dem Fest natürlich auch mit von der Partie. Seine Frau, Prinzessin Kate, die im März ihre Krebserkrankung öffentlich machte, wird allerdings nicht an der Hochzeit teilnehmen. William wird dafür aber eine spezielle Rolle an der Hochzeit übernehmen. 

Prinz William: Bei dieser Hochzeit ist er der "Platzanweiser"

Wo er hinkommt, steht er normalerweise im Rampenlicht. Zumindest einmal soll das allerdings ein wenig anders sein, wenn Prinz William, ältester Sohn von König Charles III., an der Eheschließung des Herzogs von Westminster, Hugh Grosvenor und Olivia Henson, teilnimmt. Schließlich soll es an diesem Tag um das Brautpaar gehen. Prinzessin Kate wird ihren Ehemann zu der "Hochzeit des Jahres", wie die britische Presse titelt, allerdings nicht begleiten, weil sie sich nach ihrer Krebsdiagnose weiterhin in Behandlung befindet, wie es in einem Artikel des Mirror heißt. 

Ganz ohne "offizielle Rolle" ist Prinz William bei der Festivität allerdings doch nicht. Denn wie im Live-Ticker, der Daily Mail zur Hochzeit des Herzogs von Westminster nachzulesen ist, wird William als "Usher" eingesetzt. Zu Deutsch: Er wird die Gäste als Platzanweiser willkommen heißen und dafür sorgen, dass alle auf ihre ihnen zugeteilten Plätze finden. Was sich nun eher nach einer Degradierung für einen Königssohn anhört, hat bei britischen Hochzeiten eine lange Tradition. Denn die Rolle ist in Großbritannien üblich für enge Freunde des Bräutigams und macht noch einmal die freundschaftliche Verbindung zwischen Prinz William und Hugh Grosvenor deutlich, von der auch die Daily Mail berichtet. Jüngst hatten übrigens auch William und Kate Fans mit einem bislang unbekannten Hochzeitsfoto gerührt

Lesen Sie dazu auch
Video: dpa

Die Hochzeit des Herzogs findet in der Chester Cathedral statt und es werden laut mehreren Medienberichten etwa 400 Gäste erwartet. Obwohl Prinz George, Williams Sohn und der Patensohn des Herzogs, ursprünglich eine Rolle bei der Zeremonie spielen sollte, wird er aufgrund schulischer Verpflichtungen nicht anwesend sein. Ähnlich wie seine Geschwister, Prinzessin Charlotte und Prinz Louis, sowie seine Mutter, Prinzessin Kate, wird George also bei der Zeremonie fehlen. Auch König Charles III. der Patenonkel des Bräutigams ist, und seine Frau, Königin Camilla, werden ebenfalls nicht anwesend sein, da auch Charles III. sich von den gesundheitlichen Strapazen seiner Krebserkrankung erholt.