Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Panorama
  3. Ostfriesengrab im ZDF: Wiederholung in der Mediathek, Handlung, Darsteller, TV-Termin gestern

ZDF
12.06.2022

Ostfriesengrab im ZDF: Wiederholung in der Mediathek, Handlung, Darsteller, TV-Termin

Ostfriesengrab im ZDF: TV-Termin, Handlung, Darsteller, Wiederholung in der Mediathek
Foto: ZDF

Das ZDF zeigte am 11.6.22 den Krimi "Ostfriesengrab". Wann war die TV-Ausstrahlung? Welche Schauspieler sind im Cast? Wie ist die Handlung?

Spannung pur im Juni: Im ZDF  lief "Ostfriesengrab". Wann genau war der TV-Termin? Welche Darsteller haben eine Rolle ergattert? Auf welche Handlung konnte man sich freuen? Steht der Film auch als kostenloser Stream in der Mediathek? In diesem Text erfahren Sie alles.

"Ostfriesengrab": TV-Termin im ZDF und Wiederholung als Stream

Der Krimi "Ostfriesengrab" war am Samstag, 11. Juni 2022, im ZDF zu sehen. Start war um 20.15 Uhr. Sie finden den Film aber auch gänzlich zeitunabhängig als kostenlosen Stream in der ZDF-Mediathek.

Handlung: Darum geht's im ZDF-Film "Ostfriesengrab"

Es ist ein schrecklicher Fund, der viele Fragen aufwirft: Der tote Körper von einer jungen Frau hängt mit Seilen befestigt an einem Baum inmitten des Schlossparks Lütetsburg. Schnell haben die Ermittlerinnen und Ermittler einen Tatverdächtigen ausgemacht: Dieter Meuling, Ex-Knacki und Ex-Geliebter des Opfers, rückt in den Fokus.

Video: wetter.com

Die Ereignisse überschlagen sich, als Meuling Kommissarin Ann Kathrin Klaasen ein unglaubliches Angebot macht. Ein Mithäftling habe ihm verraten, wer Klaasens Vater umgebracht hat. Er werde der Beamtin den Namen nennen - wenn die ihm bei der Flucht hilft. In dieser emotionalen Ausnahmesituation willigt Ann Kathrin kurzerhand ein - um dann doch enttäuscht zu werden: Meuling weigert sich, den Namen zu nennen. Klaasen ist verzweifelt und zückt ihre Waffe, doch Meuling kann türmen. Als all das rauskommt, wird Ann Kathrin vom Dienst suspendiert.

Als wenig später eine weitere Frau umgebracht wird und Meuling gestellt wird, eskaliert die Situation. Am Ende einer Auseinandersetzung erschießt Weller den Tatverdächtigen, der damit auch das Geheimnis um den Mord an Ann Kathrins Vater mit ins Grab nimmt.

Dass der Fall damit mitnichten aufgeklärt ist, wird den Ermittlern klar, als das Morden weitergeht. War Meuling etwa tatsächlich unschuldig? Und: Wer mordet sonst wild drauf los? Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.

Darsteller: Die Besetzung und Schauspieler in "Ostfriesengrab"

  • Ann Kathrin Klaasen - Julia Jentsch
  • Frank Weller - Christian Erdmann
  • Rupert - Barnaby Metschurat
  • Ubbo Heide - Kai Maertens
  • Dieter Meuling - Anton Noori
  • Heiner Zimmermann - Marek Harloff
  • Cora Johannsen - Catrin Striebeck
  • Ann Kathrins Vater - Ernst Stötzner
  • Peter Grendel - Andreas Euler
  • Marion Wolter - Marie Schöneburg
  • Peter Henning - Steffen Münster
  • Berit - Lea Willkowsky
  • Prof. Freimut Diebold - Udo Samel

"Ostfriesengrab" als Wiederholung im Stream in der ZDF-Mediathek

"Ostfriesengrab" klingt für Sie nach bester Unterhaltung, am Samstag hatten Sie aber schon anderweitige Verpflichtungen? Kein Problem: Das ZDF stellt den Krimi auch als kostenlosen Stream in die Mediathek.

(AZ)

Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, lesen Sie hier.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Umfrage von Civey anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Civey GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, lesen Sie hier.