Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Panorama
  3. Medien: Das sind die Streaming-Tipps für die Woche

Medien
28.06.2024

Das sind die Streaming-Tipps für die Woche

Carmen Maura, Victoria Bazúa and Eva Longoria in "Land of Women" bei Apple TV+.
Foto: -/Apple TV+, dpa

Was sich jetzt zu streamen lohnt - darunter eine Serie über eine Flucht aus New York in die Provinz.

Von Weltstars und Schnüfflern: Was es diese Woche neu zu streamen gibt.

"Land of Women"

Eva Longoria spielt mal wieder eine Hausfrau - allerdings verzweifelt sie dieses Mal nicht in einem Vorort in den USA, sondern ist auf der Flucht. "Land of Women" nennt sich die neue Miniserie auf AppleTV+. Und sie verspricht reichlich Drama und Vergnügen. "Desperate Housewives"-Star Longoria spielt die New Yorkerin Gala, die ein glamouröses Leben führt. Weil ihr Mann sich finanziell verzockt hat und wegen enormer Schulden von Gangstern verfolgt wird, muss sie fliehen. Gemeinsam mit ihrer Mutter und ihrer Töchter reist Gala nach Spanien, in den einstigen Heimatort ihrer Mutter. Alles gut? Von wegen. Denn die aufmerksamen Dorfbewohner beobachten die drei Städterinnen argwöhnisch und Klatsch und Tratsch sorgen für viel Wirbel. Die weiteren Rollen spielen Carmen Maura ("Volver"), Nachwuchstalent Victoria Bazúa und Santiago Cabrera ("Star Trek: Picard").

"I Am: Céline Dion"

Mit Balladen wie "My Heart Will Go On" oder "Because You Loved Me" sang sich Céline Dion in die Herzen von Menschen in aller Welt. Gesegnet mit einer wunderschönen Stimme zählt die Kanadierin mit mehr als 250 Millionen verkauften Alben zu den erfolgreichsten Stars der Popbranche, mit einer Vorliebe für Romantik und große Gefühle. Privat durchlebte die Sängerin allerdings schwere Stunden. 2016 starb ihr Ehemann René Angélil, Vater ihrer drei Kinder. Zwei Tage später verlor sie ihren Bruder an den Krebs. Die Musikerin kämpfte sich zurück ins Leben. Die Dokumentation "I Am: Céline Dion" gibt nun Einblicke in das berufliche und private Leben der Sängerin. Darin geht es auch um ihren Kampf gegen die seltene Autoimmunerkrankung, die 2022 bei ihr diagnostiziert wurde und der sie sich mutig stellt. Regie führt die Dokumentarfilmerin Irene Taylor. Zu sehen ist der Film bei Prime Video. 

"Kommissar Bäckström"

Die Aufklärungsquote von Evert Bäckström läge bei 100 Prozent, wäre da nicht dieser eine ungelöste Fall: Der Mord an Sally, seiner Freundin aus Kindertagen, wurde nie geklärt. Für den Stockholmer Ermittler ist das seit vielen Jahren eine emotionale Gratwanderung – und auch für sein Ego eine Wunde. Hält sich Bäckström doch für den Weltbesten in seinem Metier. In der neuen Episode "Der ungelöste Fall" sieht der schwedische Fernsehkommissar die Stunde für gekommen: Um Sallys Mörder auf die Spur zu kommen, fliegt er unter dem Radar seines Vorgesetzten nach Mallorca, um dort direkt in einem aktuellen Mordfall zu landen. Sechs neue Fälle der dritten Staffel stehen ab sofort zum Bingen in der ARD-Mediathek. Linear werden sie im Ersten ab dem 21. Juli nach und nach ausgestrahlt.

"Princess Charming"

In der vierten Staffel der lesbischen Datingshow auf RTL+ macht sich Lea Hoppenworth auf die Suche nach der großen Liebe. Sie ist 30 Jahre alt und Berlinerin. "Es ist eine absolut einmalige Erfahrung und ich mag neue – vielleicht auch etwas verrückte – Herausforderungen. Ich suche eine Person, mit der ich wachsen kann", sagte sie im RTL+-Interview. Unter der Sonne Thailands hat die neue Princess die Gelegenheit, auf Gruppen- und Einzel-Dates den insgesamt 20 Singles näherzukommen und ihr Herz zu verschenken. Zwischen wem wird es auf der Urlaubsinsel Koh Samui knistern? Zehn neue Folgen starten am 3. Juli. Linear ausgestrahlt wird die Staffel ab 10. Juli beim Free-TV-Sender Vox Up.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.