Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Panorama
  3. Insekten: Wie lange brauchen Zecken, um sich vollzusaugen?

Insekten
06.06.2024

Wie lange brauchen Zecken, um sich vollzusaugen?

Zecken saugen über Tage Blut aus ihrem Opfer und übertragen dabei viele Krankheiten.
Foto: Patrick Pleul, dpa (Archivbild)

Zecken krabbeln am Körper entlang, bis sie eine geeignete Stelle gefunden haben und zubeißen. Doch wie lange brauchen Zecken, um sich mit Blut vollzusaugen?

Sommersaison heißt auch Zeckensaison. Aktiv sind die kleinen, stechenden Spinnentiere vor allem in den sogenannten FSME-Risikogebieten. Hierzulande sind es die Regionen vor allem im Süden Deutschlands, in denen eine höhere Wahrscheinlichkeit besteht, mit Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) infiziert zu werden. Klar ist, Zecken sollten nicht auf die leichte Schulter genommen werden, denn sie können neben Kopfschmerzen und Fieber auch schwere Erkrankungen auslösen.

Um sich vor Zeckenbissen zu schützen, ist es wichtig, ein paar grundlegende Dinge über die Tiere zu wissen. Zum Beispiel: Wie lange brauchen Zecken, um sich mit Blut vollzusaugen? Die Antwort erfahren Sie im Text.

Wie lange brauchen Zecken, um sich vollzusaugen?

Wer im Wald oder auf freien Feldern unterwegs ist - gerade im Sommer und in FSME-Risikogebieten - der sollte sich auf Zecken einstellen. Ein paar Tipps gegen Zecken zu wissen, bevor es zum Ausflug geht, kann nicht schaden.

Falls es doch zu einer unfreiwilligen Begegnung kommt und sich die Zecke festbeißt, sollte sie unverzüglich entfernt werden. Beim richtigen Entfernen der Zecke sind ein paar Dinge zu beachten. Doch wer eine Zecke nicht sofort entdeckt, dem sei gesagt: Es bleibt noch reichlich Zeit dazu.

Saugakt einer ausgewachsenen Zecke dauert über eine Woche lang

Der Saugakt zum Beispiel des weit verbreiteten Gemeinen Holzbock dauert laut Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) mehrere Tage. Dabei gibt es Unterschiede je nach Alter der Zecke. Eine Jungtier-Larve saugt sich ungehindert 2-4 Tage voll, eine Nymphe, das heißt ein Tier im jugendlichen Alter, braucht 3-5 Tage. Eine ausgewachsene Zecke saugt sich sogar ganze 6-8 Tage am Körper voll, sollte sie vorher nicht entfernt werden.

Die Chancen, eine Zecke vorher zu erwischen, sind gut

Ein weiterer Wissensvorteil: Eine Zecke ist bei der Auswahl der geeigneten Stelle am Körper wählerisch. Beim Menschen stechen Zecken mit Vorliebe am Kopf, das heißt am Haaransatz und an den Ohren, nicht selten aber auch am Hals, an den Achseln, der Ellenbeuge, am Bauchnabel, im Genitalbereich oder in den Kniekehlen zu. Zeit genug also, sie vorher zu entdecken. Laut RKI kann das Krabbeln bis zu einer der Zecke vorteilhaft erscheinenden Stelle bis zu einer Stunde oder länger dauern. Man also etwas Zeit, das Tier vorher zu erwischen.

Übrigens: Die größte Zecke der Welt gibt es mittlerweile auch in Deutschland.