Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Star-Schauspieler Gene Hackman ist tot – auch seine Ehefrau

Hollywood

Star-Schauspieler Gene Hackman ist tot – auch seine Ehefrau

    • |
    • |
    • |
    Oscar-Preisträger Gene Hackman - hier auf einem Foto aus dem Jahr 2003 - ist mit seiner Ehefrau zusammen tot aufgefunden worden.
    Oscar-Preisträger Gene Hackman - hier auf einem Foto aus dem Jahr 2003 - ist mit seiner Ehefrau zusammen tot aufgefunden worden. Foto: Hubert Boesl, dpa (Archivbild)

    Hollywood-Star Gene Hackman ist tot. Der Oscar-Preisträger wurde gemeinsam mit seiner toten Frau und dem toten Hund am Mittwochnachmittag in seinem Anwesen in Santa Fe aufgefunden. Das berichten US-Medien.

    Hackman war im Januar 95 Jahre alt geworden. Seine Frau Betsy Arakawa, eine Pianistin, starb im Alter von 63 Jahren. Eine Sprecherin des Sheriffs von Sante Fe sagte ABC News und CNN, das Paar sei bei einer Sozialkontrolle gefunden worden, nachdem sich ein Nachbar gemeldet hatte, der besorgt um das Wohlergehen der beiden war. Zur Todesursache wurde zunächst nichts mitgeteilt. Es werde jedoch nicht angenommen, dass es sich um ein Verbrechen handele, sagte die Sprecherin des Sheriffbüros, Denise Womack-Avila.

    Übereinstimmenden Medienberichten zufolge wurden der gebürtige Kalifornier und seine Ehefrau in getrennten Zimmern aufgefunden. Die Leichen der beiden seien bereits länger dort gelegen.

    Gene Hackmann: Sein Durchbruch kam erst spät

    Gene Hackman war vor allem für seine Rolle als unkonventionellen Drogenfahnder Jimmy „Popeye“ Doyle im Kriminalfilm „French Connection - Brennpunkt Brooklyn“ bekannt. Für seine Rollen in French Connection und in dem Western „Erbarmungslos“ bekam er einen Oscar. Dreimal war er darüber hinaus für einen Oscar nominiert: für die Filme „Bonnie und Clyde“, „Kein Lied für meinen Vater“ und „Mississippi Burning - Die Wurzel des Hasses“.

    Außerdem wurde er viermal mit dem Golden Globe ausgezeichnet. Zwischen 1959 und 2004 war er an 100 Film- und Fernsehproduktionen beteiligt. Der Höhepunkt seiner Karriere war zwischen den 1970er- und den 1990er-Jahren. Seit 2004 war der 1930 geborene Schauspieler in keinem Film mehr aufgetreten.

    Zwei Oscars und vier Golden Globes bekam Hackman im Laufe seiner Karriere

    Gene Hackman brach seine Schulbildung 1947 ab und trat dem Militär bei, dort arbeitete er mehrere Jahre als Funker bei der Marine. Anfang der 50er-Jahre begann er ein Schauspielstudium, was er jedoch ebenfalls abbrach. Mehrere Jahre lebte er in eher bescheidenen Verhältnissen in New York - unter anderem in einer Wohngemeinschaft mit seinen ehemaligen Kommilitonen Dustin Hoffman und Robert Duvall. Erst in den 1960er-Jahren gelang Hackmann der Durchbruch als Schauspieler.

    1991 heiratete er die Pianistin Betsy Arakawa. Sie lebten gemeinsam in Santa Fe in New Mexico. Aus seiner vorherigen Ehe mit Faye Maltese hat er drei Kinder. Der britische Fernsehsender BBC zitiert den Filmstar: „Ich wurde als Schauspieler ausgebildet, nicht als Star. Ich wurde ausgebildet, um Rollen zu spielen, nicht um mich mit Ruhm, Agenten, Anwälten und der Presse zu befassen“. (mit dpa)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden