Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Panorama
  3. Lauftsteg-Show: Ärger um aufgespritzte Lippen bei "GNTM"

Lauftsteg-Show
24.03.2023

Ärger um aufgespritzte Lippen bei "GNTM"

«GNTM»-Moderatorin Heidi Klum kritisierte den aufgespritzten Schmollmund einer Kandidatin.
Foto: Chris Pizzello/Invision/AP, dpa

Auch in der letzten Folge von "Germany's Next Topmodel" hieß es wieder einmal: "Bitte lächeln!" Eine der Kandidatinnen hatte damit jedoch ihre Schwierigkeiten - und musste die Show verlassen.

Weil sie mit ihren aufgespritzten Lippen nicht richtig lächeln konnte, ist "Germany's Next Topmodel"-Kandidatin Elsa aus der Show geflogen.

Bei einem Shooting mit der britischen Starfotografin Vicky Lawton gelang es der 18-jährigen Showteilnehmerin nur mit größter Mühe, einen frohen Gesichtsausdruck zu zeigen. "Ich habe mir die Lippen machen lassen", sagte Elsa in der ProSieben-Sendung. "Das Material kommt aus Russland." Es sei ein sehr starker Wirkstoff, daher könne sie ihren Schmollmund kaum bewegen. Moderatorin Heidi Klum rügte Elsa dafür, dass sie ihr Gesicht beim Fototermin nicht entspannen konnte. Am Ende der Sendung musste die 18-Jährige die Show verlassen. Zuvor hatte Konkurrentin Jülide die Koffer packen müssen.

Bei dem sogenannten Sedcard-Shooting machten die jungen Frauen Bewerbungsbilder, allerdings mit freiem Oberkörper. Um die Brust zu verdecken, hielten die Models Schilder mit ihren Körpermaßen davor.

Für Heiterkeit sorgten die Models in der zweiten Showhälfte. Bei dem Durchgang trugen die Kandidatinnen je einen großen Buchstaben auf dem Kleid. Sie sollten Quizfragen lösen und als Antwort auf dem Laufsteg eine Art menschliches Scrabble bilden. Allerdings fiel ihnen bei der Frage nach der Erfinderin des "Kleinen Schwarzen"-Abendkleides nicht die richtige Antwort "Coco Chanel" ein. Sie dachten stattdessen an Schauspielerin Audrey Hepburn. Daraufhin bildeten in der Hektik sechs junge Frauen ein holpriges und sinnfreies "HEAURN" auf dem Laufsteg.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.