Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Panorama
  3. EM-Spiele heute: Wer spielt heute am 30.6.2024 bei der EM?

Euro 2024
19:21 Uhr

EM-Spiele am 30. Juni 2024: Wer spielt heute bei der Europameisterschaft?

Wir informieren Sie über alle Spiele, die am 30.06.24 bei der Europameisterschaft ausgetragen werden.
Foto: Marius Becker, dpa

Wer spielt heute bei der EM 2024? Hier finden Sie die Termine der Spiele am 30. Juni 2024 und die Kader der Mannschaften.

Die Gruppenphase ist beendet, im Spielplan der Europameisterschaft 2024 steht das Achtelfinale an. Es wurde ordentlich aussortiert, im Achtelfinale treffen insgesamt 16 EM-Teilnehmer 2024 aufeinander. Mit England und Spanien gehen heute europäische Topteams ins Rennen.

Wer spielt heute bei der EM 2024? Hier folgt die Übersicht über die Spiele mit Terminen und Infos zu den Kadern der Mannschaften. Außerdem bietet unser Datencenter einen Live-Ticker samt Aufstellung und Ergebnisse.

EM-Spiele am 30. Juni 2024: Wer spielt heute bei der EM 2024?

Vier Teams treten heute im Achtelfinale der EM 2024 an. Die Spiele werden zu zwei unterschiedlichen Uhrzeiten ausgetragen. Anpfiff ist um 18.00 oder 21.00 Uhr. Wir teilen Ihnen außerdem mit, wo welche Partie übertragen wird.

Das sind die EM-Spiele heute am 30. Juni 2024:

Video: SID

Die Engländer nehmen die Favoritenrolle gegen die Slowakei ein, obwohl sie in der Gruppenphase lediglich einen Sieg und zwei Unentschieden erzielen konnten. Dennoch starten die Engländer als Gruppenerster in das Achtelfinale. Die Slowakei konnte ein Gruppenspiel gewinnen. Ein Spiel haben die Slowaken verloren und einmal musste ein Remis hingenommen werden.

Spanien gewann nicht nur die Gruppenphase souverän mit drei Siegen, die Spanier gelten auch als Favorit auf den Titel. Mit Georgien treffen sie zwar nun auf einen Underdog, unterschätzen sollte man die Georgier, die Portugal mit 2:0 in der Gruppenphase besiegten, allerdings nicht.

Live-Ticker zur EM heute am 30. Juni 2024: Aufstellung, Ergebnisse und Zwischenstände

Wer nicht die Möglichkeit hat, die Spiele während der Übertragung im TV und Stream anzusehen, kann auch auf eine Alternative zurückgreifen. Unser Datencenter bietet Ticker zu allen Partien samt Aufstellung. Sie werden über alle Ereignisse des Spiels informiert - Tore, Ein- und Auswechslungen sowie gelbe und rote Karten. Nachträglich können auch alle Ergebnisse gelesen werden.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Inhalt der dpa anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die dpa-infocom GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

EM heute: Das sind die Kader der Mannschaften

Jede Mannschaft konnte 26 Spieler für die Europameisterschaft 2024 nominieren. Für die meisten Spieler ist es eine große Ehre, für das Heimatland aufzulaufen. Wir stellen Ihnen einen Ausschnitt der Kader von England, der Slowakei, Spanien und Georgien vor.

England

Der Kader, den Gareth Southgate zusammenstellte, besteht aus internationalen Topspielern. Neben John Stones (Manchester City), Joe Gomez (FC Liverpool), Kyle Walker (Manchester City) und Jude Bellingham (Real Madrid), dürften Fans deutscher Clubs vor allem an Bayerns Stürmer Harry Kane denken.

Slowakei

Unter den Slowaken sind einige Spieler, die bei einem deutschen Verein unter Vertrag stehen. Darunter sind Peter Pekarik (Hertha), Laszlo Benes (HSV) und Matus Bero (Bochum). Für die Slowakei laufen außerdem beispielsweise Milan Skriniar (PSG), Stanislav Lobotka (Napoli) und Tomas Suslov (Verona) auf.

Spanien

Im Team der spanischen Mannschaft stehen unter anderem Dani Carvajal (Real Madrid), Pedri (FC Barcelona), Fabian Ruiz (Paris Saint-Germain), Joselu (Real Madrid) und Alvaro Morata (Atlético Madrid). Dani Olmo läuft derzeit für RB Leipzig auf.

Georgien

Georgien schickt auch 26 Spieler ins Rennen. Darunter sind beispielsweise Khvicha Kvaratskhelia (Napoli), Budu Zivzivadze (Karlsruhe), Zuriko Davitashvili (Bordeaux), Giorgi Gocholeishvili (Donezk), Giorgi Mamardashvili (Valencia) und Georges Mikautadze (Metz).