Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Panorama
  3. Einschaltquoten: Sarah Kohr setzt sich durch

Einschaltquoten
28.12.2022

Sarah Kohr setzt sich durch

Sarah Kohr (Lisa Maria Potthoff) verteidigt sich.
Foto: Christine Schroeder/ZDF, dpa

Die ZDF-Krimireihe "Sarah Kohr" hat am Dienstagabend bei den TV-Zuschauern das Rennen gemacht.

5,49 Millionen (19,4 Prozent) schalteten die Episode "Irrlichter" mit Lisa Maria Potthoff, Herbert Knaup und Matthias Matschke ein. Die Polizistin Sarah Kohr schmuggelte sich dieses Mal bei Verschwörungstheoretikern ein.

Das Erste zeigte Kai Pflaumes Prominenten-Quiz "Wer weiß denn sowas XXL" und lockte damit 4,94 Millionen (19,6 Prozent) an. Bei RTL kam die Historienserie "Sisi" auf 1,41 Millionen (5,0 Prozent).

Sat.1 hatte die Krimiserie "Navy CIS" zu bieten und überzeugte damit 1,15 Millionen (4,1 Prozent) zum Einschalten. Mit der ProSieben-Clipshow "Galileo Big Pictures" verbrachten 1,10 Millionen (4,8 Prozent) den Abend. ZDFneo strahlte das Actionabenteuer "Jurassic Park" mit Sam Neill, Laura Dern, Jeff Goldblum und Richard Attenborough aus - 890.000 Leute (3,2 Prozent) guckten zu.

Die Vox-Dokusoap "Hot oder Schrott - Die Allestester" wollten 730.000 Menschen (2,6 Prozent) sehen. Zum US-Thriller "The Sixth Sense" mit Bruce Willis, Haley Joel Osment und Toni Collette saßen 700.000 Mysteryfans (2,5 Prozent) vor der Mattscheibe und guckten RTLzwei. Kabel Eins zeigte den Sportfilm "Coach Carter" mit Samuel L. Jackson und Rob Brown: 510.000 Zuschauer (2,0 Prozent) waren dabei.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.