Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Panorama
  3. Disney-Komödie: Lindsay Lohan dreht "Freaky Friday"-Fortsetzung

Disney-Komödie
25.06.2024

Lindsay Lohan dreht "Freaky Friday"-Fortsetzung

Wurde unter anderem durch «Freaky Friday» bekannt: Schauspielerin Lindsay Lohan (Archivbild).
Foto: Charles Sykes/Invision/AP, dpa

Vor über 20 Jahren gelang den US-Schauspielerinnen Jamie Lee Curtis und Lindsay Lohan mit "Freaky Friday - Ein voll verrückter Freitag" ein Kinohit. Nun wird die Kultkomödie fortgesetzt.

US-Schauspielerin Lindsay Lohan (37) und Oscar-Preisträgerin Jamie Lee Curtis (65) stehen für "Freaky Friday 2" wieder gemeinsam vor der Kamera. "Die Colemans sind zurück und sie kommen 2025 ins Kino", gab das Walt Disney Studio am Montag (Ortszeit) bekannt. Die Fortsetzung von "Freaky Friday" sei nun im Dreh, schrieb das Studio auf der Plattform X zu einem Foto von Lohan und Curtis am Set. Über den Inhalt wurde zunächst nichts bekannt.

In der Disney-Komödie von 2003 hatte Curtis die Psychotherapeutin Tess Coleman gespielt, die ständig mit ihrer Teenagertochter Anna (Lohan) streitet. Nachdem sie magische Glückskekse gegessen haben, tauschen beide die Körper und müssen sich plötzlich im Leben der anderen durchschlagen - die Mutter in der Schule, die Tochter als Therapeutin. "Freaky Friday" ist eine Adaption des gleichnamigen Romans aus dem Jahr 1972 von Mary Rodgers.

Bei der Fortsetzung führt die Kanadierin Nisha Ganatra ("Late Night") Regie. Von der Original-Besetzung kehren neben Lohan und Curtis unter anderem Mark Harmon, Chad Michael Murray und Rosalind Chao zurück.

Curtis gewann im 2023 für ihre Nebenrolle in dem Film "Everything Everywhere All at Once" den Oscar. Lohan stand schon als Kind für Filme wie "Ein Zwilling kommt selten allein" vor der Kamera und wurde Anfang der 2000er mit Hit-Komödien wie "Freaky Friday" und "Girls Club - Vorsicht bissig!" bekannt. Zuletzt war sie in der Netflix-Komödie "Irish Wish" zu sehen.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.