Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Panorama
  3. "Die Passion Christi"-Schauspieler Christo Jivkov ist tot - Lungenkrebs als Todesursache

Lungenkrebs
04.04.2023

Bekannt aus "Die Passion Christi": Schauspieler Christo Jivkov ist tot

Christo Jivkov ist im Alter von 48 Jahren an Lungenkrebs gestorben.
Foto: Ettore Ferrari, dpa (Archivbild)

Als Apostel Johannes in "Die Passion Christi" und vielen anderen Rollen machte er sich "unvergesslich". Nun ist Christo Jivkov im Alter von 48 Jahren gestorben.

Christo Jivkov ist tot. Der Schauspieler verlor im Alter von 48 Jahren den Kampf gegen den Lungenkrebs. Das berichtet die britische Zeitung Daily Mail. Demnach soll der Bulgare schon seit Jahren an der Krankheit gelitten haben. Wann genau er von der Diagnose erfuhr, ist allerdings nicht bekannt. Auch genaue Details zu den Todesumständen fanden nicht den Weg an die Öffentlichkeit. Die Zeitung berichtet jedoch, dass Jivkov in Los Angeles starb.

Tod von Christo Jivkov: In "Die Passion Christi" hatte er seine größte Rolle

Jivkov, manchmal auch Schiwkow geschrieben, war am 18. Februar 1975 in Sofia geboren worden. Er hatte zunächst als Regieassistent gearbeitet, bis er erste kleinere Rollen übernahm. 2001 übernahm der Bulgare dann die Hauptrolle im Historienfilm "Der Medici-Krieger" von Ermanno Olmi. 

Der endgültige Durchbruch gelang ihm drei Jahre später mit dem Film "Die Passion Christi" von Mel Gibson. Jivkov verkörperte in dem legendären Spielfilm den Apostel Johannes. Gibson hatte laut Daily Mail mehrfach betont, dass er eine Fortsetzung mit dem Titel "Die Passion Christi: Auferstehung" plane. Auch Jivkov sollte in seiner Rolle wieder mitwirken. Dazu wird es nun nicht mehr kommen.

Video: dpa

Der Schauspieler wirkte im Laufe seiner Karriere in rund zwei Dutzend Produktionen mit. In den letzten Jahren war Jivkov vor allem in italienischen Fernsehfilmen zu sehen.

Schauspieler Christo Jivkov ist tot – Wegbegleiter trauern

Nach der Todesmeldung nahmen viele Wegbegleiter Jivkovs öffentlich Abschied von dem Schauspieler. "Hallo Christo, mein Freund, gute Seele, dein Kampf um das Leben war der Kampf aller, die dich liebten", schrieb etwa die Schauspielerin Maria Grazia Cucinotta. Sie fühle "unendlichen Schmerz", und könne immer noch nicht glauben, dass er nun nicht mehr da sei. Cucinotta und Jivkov standen für den Film "Fly Light" gemeinsam vor der Kamera. 

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Inhalt von Twitter anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Twitter International Company Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Der italienische Filmregisseur und Schauspieler Giulio Base, der vor allem durch den Film "The Inquiry" bekannt wurde, nahm in aller Öffentlichkeit Abschied. "Christo Jivkov ist verstorben – im Alter von nur 48 Jahren", twitterte Base: "Ein kultivierter und vielseitiger bulgarischer Schauspieler, unvergesslich in seinen Rollen in Filmen von Olmi, Taviani, in Mel Gibsons 'The Passion', in der Hauptrolle mit Saverio Costanzo (und ich hatte auch das Glück, ihn in 'The Inquiry' zu inszenieren)."