Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Panorama
  3. Diät: Abnehmen ohne Hunger: Worauf muss ich achten?

Diät
23.06.2024

Abnehmen ohne Hunger: Worauf muss ich achten?

Kartoffeln sind reich an Ballaststoffen und daher gut, um Heißhungerattacken vorzubeugen.
Foto: Conny Kurz, dpa (Archivbild)

Crash-Diäten versprechen sichtbare Abnehm-Effekte in kurzer Zeit. Doch nachhaltig und gesund geht anders. Zum Beispiel, indem man das Hungergefühl nicht unterdrückt.

Nicht wenige Diäten versprechen schnellen Erfolg, das heißt einen deutlichen Gewichtsverlust in nur kurzer Zeit. Zum Ziel sogenannter Crash-Diäten - etwa die Eiweiß-Diät, die pegane Ernährung oder die Keto-Diät - gelangt man aber meist nur durch radikale Einschnitte in der Ernährung. Die Folge ist nicht selten der berüchtigte Jojo-Effekt. Gewicht, das in kurzer Zeit verloren ging, kehrt also in genauso kurzer Zeit wieder zurück - häufig wiegen die Betroffenen sogar noch mehr als zuvor. Gesundes Abnehmen sieht anders aus.

Für ein nachhaltig gesundes Körpergewicht ist unter anderem wichtig, das eigene Sättigungsgefühl langfristig nicht zu unterdrücken. Doch wie funktioniert das? Einige Anregungen zum Abnehmen ohne Hunger, lesen Sie hier. 

Abnehmen ohne Hunger: Es kommt auf die richtigen Lebensmittel an

Der Trugschluss vieler Diätversprechen ist mitunter, mit radikalem Verzicht schnell zu den gewünschten Ergebnissen zu kommen. Doch zum einen ist das langfristig nicht gesund für den Körper, zum anderen stellen sich am anderen Ende radikale Gegeneffekte wie schnelles Zunehmen ein.

Video: dpa

Wichtig für ein nachhaltiges Abnehmen, an dessen Ende das Optimalgewicht steht, ist daher vor allem, zu den richtigen Lebensmitteln zu greifen - statt sich nur in Verzicht zu üben und den Speiseplan auf ein Minimum zu reduzieren. "Richtig" sind in diesem Fall diejenigen Lebensmittel, die neben zahlreichen wichtigen Nährstoffen auch ausreichend Ballaststoffe enthalten. Denn ein hoher Ballaststoffgehalt wirkt sich laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) nicht nur positiv auf die Verdauung, den Stoffwechsel und die Darmgesundheit aus, sondern beugt als weiterer Effekt auch die berüchtigten Heißhungerttacken vor.

Unterdrücktes Sättigungsgefühl macht anfälliger für Heißhungerattacken

Eine Heißhungerattacke kann Ursachen wie Diabetes mellitus oder psychische Leiden haben. Sie kann aber auch auf eine ballaststoffarme und kohlenhydratreiche Ernährung zurückgehen. Ein aufkommender Heißhunger ist laut Apotheken Umschau vor allem einem rapide sinkenden Blutzuckerspiegel zu verdanken. Aus dem Ungleichgewicht, das heißt hochschnellend und rasch absinkend, gerät er laut dem Blatt unter anderem, wenn zu viel Kalorien verzehrt werden. Zur Regulierung des Blutzuckerspiegels und damit der Folgeerscheinungen wie Heißhungerattacken helfen laut dem Gesundheitsmagazin der AOK bei gleichzeitigem Verzicht von Süßigkeiten und Backwaren vor allem ausreichend "Ballaststoffe in Vollkornprodukten und Gemüse (insbesondere Hülsenfrüchte)".

Bei akuten Heißhungerattacken verweisen Ernährungsexperten zudem gerne auf Appetitzügler. Ein langfristiges Vorbeugen von ständigem Magengrummeln kann aber nur bei einer Ernährungsumstellung gelingen.

Lesen Sie dazu auch

Worauf man bei Abnehmen ohne Hunger achten sollte

Um ohne ständiges Hungergefühl abzunehmen, sollte zunächst einmal eine bestimmte Menge an Ballaststoffen eingehalten werden. Die DGE empfiehlt, pro Tag mindestens 30 Gramm Ballaststoffe zu verzehren und gleichzeitig bestimmte Lebensmittel zu reduzieren.

Die meisten Ballaststoffe stecken laut AOK in Getreideprodukten wie Vollkornbrot, Vollkornnudeln, Haferflocken, aber auch in Reis (vor allem Naturreise) sowie in Hülsenfrüchten, Kartoffeln, Gemüse und Obst. In tierischen Nahrungsmitteln kommen Ballaststoffe dagegen normalerweise nicht vor, wie die Krankenversicherung schreibt.

Zu einer ausgewogenen Ernährung gehören laut DGE neben ballaststoffreichen Lebensmitteln auch pflanzliche Öle und Nüsse, die wichtige Fettsäuren enthalten, Milchprodukte, Fisch und in geringen Maßen fettarmes Fleisch. Als besonders beispielhaft für eine ausgewogene Ernährung wird immer wieder die sogenannte Mittelmeer-Diät genannt. Zusätzlich Bausteine für ein nachhaltiges Abnehmen ohne Hungerattacken sind ausreichend Trinken und viel Bewegung (ein täglicher Spaziergang kann ein Anfang sein), wie die DGE schreibt. "Eine vollwertige Ernährung und 30-60 Minuten Bewegung pro Tag unterstützen, das Gewicht zu regulieren", so das Ernährungsportal.