Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Panorama
  3. Warum Prinzessin Kate kein Haarausfall trotz Chemotherapie hat: Hoffnung für Krebspatienten?

Royals
06:31 Uhr

Warum Prinzessin Kate kein Haarausfall trotz Chemotherapie hat: Hoffnung für Krebspatienten?

Prinz William und Prinzessin Kate stehen mit ihren Kindern auf dem Balkon des Buckingham Palastes in London, um die "Trooping the Colour"-Zeremonie zu sehen.
Foto: Gareth Fuller, dpa/PA Wire

Prinzessin Kate hatte ihren ersten öffentlichen Auftritt seit der Krebsdiagnose. Obwohl sie aktuell eine Chemotherapie macht, gibt es bei Kate keine Anzeichen von Haarausfall. Aber woran liegt das?

Am Samstag, den 15. Juni, zeigte sich Prinzessin Kate zum ersten Mal seit der Öffentlichmachung ihrer Krebsdiagnose wieder in der Öffentlichkeit. Gemeinsam mit den anderen Mitgliedern der Royal Family sah die 42-Jährige bei der traditionellen "Trooping the Colour"-Parade zu.

Was Beobachtern dabei nicht entging: Man sah der Herzogin von Cambridge die Chemotherapie, die sie aktuell zur Behandlung ihrer Krebserkrankung macht, gar nicht an. Stattdessen begeisterte Kate mit einer für an Krebs Erkrankte ungewöhnlichen Haarpracht. Aber wie genau gelingt das? Warum scheinen ihr die Haare trotz Chemotherapie nicht auszufallen? Und könnte das anderen Krebspatienten, die Haarausfall fürchten, Hoffnung geben?

Gibt es Chemo ohne Haarausfall?

Auch wenn es häufig vorkommt, müssen bei einer Chemotherapie nicht zwangsläufig die Haare ausfallen. Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) betont, dass nicht jedes Chemotherapie-Medikament zu Haarausfall führe. Tatsächlich führt eine Chemotherapie nur dann zu Haarausfall, wenn sie nicht nur Krebszellen, sondern auch Haarzellen angreift. Darüber hinaus verlaufe der Haarausfall von Patient zu Patient unterschiedlich. Das bedeutet: Manche Patienten verlieren alle Haare, während bei manchen fast gar kein Haarverlust bemerkbar ist. 

Auch die Art und Weise, wie Ärzte die Chemotherapie verabreichen, beeinflusst laut DKFZ das Risiko des Haarausfalls. Erhalten Patienten die Therapie über die Vene direkt ins Blut, seien Nebenwirkungen wie Haarverlust häufig stärker als bei einer Tabletteneinnahme. Auch eine Kombination mehrerer Wirkstoffe steigere das Risiko des Haarausfalls, genauso wie sehr hohe Dosierungen eines Medikaments.

Video: dpa

Was kann man gegen Haarverlust während der Chemotherapie tun?

Inzwischen gibt es außerdem Maßnahmen, die konkret verhindern sollen, dass es zu Haarausfall durch die Chemotherapie kommt. Krebspatienten, die unter keinen Umständen ihre Haare verlieren wollen, können darum während der Behandlung die Kopfhaut kühlen lassen. Dafür wird laut dem Zentrum für Integrative Onkologie (ZIO) in Zürich eine sogenannte "Kältekappe" verwendet, eine Silikonkappe, in der ein Kühlmittel zirkuliert. Das senke die Temperatur der Kopfhaut auf circa 15 Grad Celsius runter. In rund jedem zweiten Fall verhindere dieses Verfahren Haarausfall.

Welche Chemotherapie bekommt Prinzessin Kate?

Welches Chemotherapie-Medikament Prinzessin Kate bekommt, wie die Behandlung abläuft oder ob sie während der Chemo eine Kältekappe trägt, ist nicht bekannt. Unter den Spekulationen in den Medien, warum die Ehefrau von Prinz William trotz Chemotherapie noch so viele gesunde Haare hat, macht sich ein zusätzliches Gerücht breit: Sie soll Haarteile benutzt haben. So sagte ein Friseur gegenüber der Bild-Zeitung: "Es sieht danach aus, als trage Kate Haarteile, die in ihr vorhandenes Haar eingesetzt wurden, um es voller aussehen zu lassen und kunstvoll zu ergänzen."