Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Panorama
  3. Brauchtum: Tausende schicken Harry Potter auf Gleis 9 3/4 zur Schule

Brauchtum
01.09.2023

Tausende schicken Harry Potter auf Gleis 9 3/4 zur Schule

Harry-Potter-Fans versammeln sich während des jährlichen «Back to Hogwarts Day» am Bahnhof Kings Cross.
Foto: Lucy North/PA Wire, dpa

Mit Roben bekleidet und Zauberstäben in der Hand: Alljährlich am 1. September schicken zahlreiche Harry-Potter-Fans ihren Helden symbolisch von einem Londoner Bahnhof in die Zauberschule Hogwarts.

Massenandrang auf Gleis 9 3/4: Zahlreiche verkleidete Fans von Zauberlehrling Harry Potter haben im Londoner Bahnhof King's Cross symbolisch den Beginn des neuen Schuljahrs gefeiert. Mit Roben bekleidet und Zauberstäben in der Hand zählte die Menge die Zeit bis zum Start des "Hogwarts Express" herunter, der in den Büchern von J.K. Rowling an jedem 1. September die Schüler um Harry Potter und seine Freunde Hermine und Ron zur Zauberschule Hogwarts fährt.

Nach Angaben der britischen Nachrichtenagentur PA nahmen Tausende an dem traditionellen Event "Back to Hogwarts" (zurück nach Hogwarts) teil. Den Live-Countdown bis zur virtuellen Abfahrt zählten der zehnjährige Arnav Partukar aus Chelmsford, der in einem Wettbewerb zum größten Harry-Potter-Fan gekürt worden war, und TV-Moderator Sam Thompson herunter.

Der 31-jährige Thompson ist ebenfalls großer Potter-Anhänger. Seine Katzen heißen Albus - nach Hogwarts-Leiter Albus Dumbledore - und Cedric, nach Harrys Mitschüler Cedric Diggory, der im vierten Band auf Befehl von Lord Voldemort ermordet wird. Als die Abfahrt von Gleis 9 3/4 auf der echten Anzeigentafel angeschlagen wurde, brandete Jubel auf, wie PA meldete.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.