Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Panorama
  3. Auszeichnung: Filmfestival Karlsbad beginnt mit Preis für Viggo Mortensen

Auszeichnung
28.06.2024

Filmfestival Karlsbad beginnt mit Preis für Viggo Mortensen

Das internationale Filmfestival in Karlsbad wurde mit einer Auszeichnung für Viggo Mortensen eröffnet.
Foto: Slavomir Kubes/CTK/AP, dpa

Für eine Woche verwandelt sich der tschechische Kurort Karlsbad (Karlovy Vary) in eine Hochburg für Film- und Partyfreunde. Auf dem Programm stehen mehr als 130 Spiel- und Dokumentarfilme.

In Tschechien hat das 58. Internationale Filmfestival von Karlsbad (Karlovy Vary) begonnen. Auf der Eröffnungsgala am Freitagabend nahm der Hollywood-Star und Regisseur Viggo Mortensen den Preis des Festivalpräsidenten Jiri Bartoska entgegen. "Es ist für mich eine sehr große Ehre, dass meine Arbeit als Geschichtenerzähler im Kino gewürdigt wird", bedankte sich der 65-Jährige. 

Weltbekannt wurde Mortensen als Aragorn in den "Der Herr der Ringe"-Verfilmungen. Zuletzt drehte er als Regisseur den Western "The Dead Don't Hurt", der in Karlsbad als Eröffnungsfilm gezeigt wurde. Der Streifen soll im August in die deutschen Kinos kommen. Die Hauptrolle der Vivienne spielt darin die Deutsch-Luxemburgerin Vicky Krieps. "Es war schwierig, diesen Film zu drehen - es ist immer schwierig einen Film zu drehen -, aber ich konnte mich auf eine wunderbare Gruppe von Schauspielern verlassen", sagte Mortensen.

Preis auch für Daniel Brühl

Der deutsch-spanische Schauspieler Daniel Brühl und der Brite Clive Owen werden im Laufe des Festivals, das bis zum 6. Juli dauert, ebenfalls mit dem Preis des Festivalpräsidenten ausgezeichnet. Brühl stellt in dem westböhmischen Kurort sein Regiedebüt "Nebenan" aus dem Jahr 2021 vor. Darin geht es um einen Schauspieler, der von seinem Nachbarn mit Enthüllungen konfrontiert wird, die sein Privatleben und seine Karriere in Gefahr bringen.

Insgesamt stehen in diesem Jahr mehr als 130 Spiel- und Dokumentarfilme auf dem Programm. Das 1946 gegründete Filmfestival in Karlsbad, das anfangs im Wechsel mit seinem Moskauer Pendant stattfand, ist eines der ältesten der Welt. Es verwandelt den malerischen Kurort im Westen Tschechiens jeden Sommer in eine Partyhochburg und lockt Besucher aus dem In- und Ausland an. Im vorigen Jahr wurden insgesamt mehr als 123.000 Eintrittskarten für Filmvorführungen verkauft. Karlsbad liegt knapp 70 Kilometer südlich von Chemnitz und rund 55 Kilometer östlich der bayerischen Stadt Selb.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.